Der Online-Arzneimittelversender Redcare Pharmacy (vormals Shop Apotheke Europe) befindet sich auf Kurs, alle gesteckten Jahresziele zu erreichen. Die endgültigen respektive kompletten Zahlen zum ersten Quartal 2025 des MDAX-Unternehmens unterstreichen das. Auf Basis des operativen Ergebnisses ist die Gesellschaft wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt.
Wie bereits im Rahmen von vorläufigen Zahlen kommuniziert, steigerte Redcare Pharmacy im Auftaktquartal die Erlöse um 28 Prozent auf 717 Millionen Euro. Besonders stark entwickelte sich hier das Geschäft mit verschreibungspflichtigen Medikamenten mit einem Plus von knackigen 191 Prozent auf 108 Millionen Euro. Die intensiven Marketingaktivitäten der Online-Apotheke, unter anderem mit TV-Spots mit bekannten Gesichtern wie Quizshow-Moderator Günther Jauch, zahlen sich aus.
Trotz hoher Marketingkosten verliert das Management rund um Firmenlenker Olaf Heinrich die Gewinnentwicklung nicht aus den Augen. Redcare Pharmacy wies beim bereinigten EBITDA im ersten Quartal neun Millionen Euro aus und damit 14 Millionen Euro mehr als im Vorquartal. Die zugrundeliegende bereinigte EBITDA-Marge stieg entsprechend auf 1,3 Prozent.
„Unser Ziel für dieses Jahr ist klar gesetzt: Wir wollen unsere Margen verbessern und dabei gleichzeitig sowohl im Rx- als auch im Non-Rx-Bereich stark wachsen. Bereits im ersten Quartal konnten wir dabei signifikante Fortschritte erzielen", so Redcare-Pharmacy-Chef Heinrich.
Die Jahresziele bestätigte der Konzern: Redcare Pharmacy will beim Umsatz mindestens 25 Prozent zulegen. Die Erlöse mit rezeptpflichtigen Medikamenten in Deutschland sollen dabei über 500 Millionen Euro betragen. Bei der bereinigten EBITDA-Marge peilt die Gesellschaft einen Wert zwischen 2,0 und 2,5 Prozent an.