Bereits im Vorfeld hatte der Markt eine Senkung der Jahresprognose befürchtet. Dies ist nun auch eingetreten. Aufgrund des gestiegenen Wettbewerbs rund um Diabetes- und Abnehmmedikamente in den USA rechnet Novo Nordisk nun für das Gesamtjahr auf Basis konstanter Wechselkurse mit einem Umsatzwachstum im Bereich von 13 bis 21 Prozent sowie einem Anstieg des operativen Gewinns um 16 bis 24 Prozent. Die bisherigen Zielkorridore lagen bei 16 bis 24 Prozent respektive 19 bis 27 Prozent.
Lars Fruergaard Jørgensen, CEO von Novo Nordisk kommentierte: „Im ersten Quartal 2025 haben wir ein Umsatzwachstum von 18 Prozent erzielt und die Reichweite unserer innovativen GLP-1-Behandlungen weiter ausgebaut. Dennoch haben wir unsere Jahresprognose gesenkt, da die Marktdurchdringung von Marken-GLP-1-Präparaten hinter den Erwartungen zurückbleibt – was durch die rasche Ausweitung von magistralen Zubereitungen in den USA beeinträchtigt wird. Wir konzentrieren uns aktiv darauf, unrechtmäßige und unsichere magistrale Herstellungen zu unterbinden und den Zugang der Patienten zu unseren GLP-1-Behandlungen zu verbessern. Im Bereich Forschung und Entwicklung freuen wir uns über den Abschluss der letzten entscheidenden Studie zu unserer nächsten Generation der Adipositasbehandlung, CagriSema, sowie über die Einreichung des Zulassungsantrags in den USA für Semaglutid 25 mg in Tablettenform – mit dem Potenzial, die erste orale GLP-1-Behandlung gegen Adipositas zu werden.“