Nachrichten

D-Wave: Deal mit Tesla-Rivale – diese 3 Termine entscheiden jetzt!

D-Wave: Deal mit Tesla-Rivale – diese 3 Termine entscheiden jetzt!

11.5.2025 09:47:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 3 min.
Enorm spannender Deal mit Ford und ein mit wichtigen Events vollgepackter Monat: Mit dem Hot Stock D-Wave haben mutige Anleger ihr Geld verzehnfacht. Das sind die Chancen der Quantencomputer.D-Wave hat den Umsatz im Q1 vervielfacht, was der laufenden HSR-Empfehlung enorme Dynamik beschert hat. Noch wichtiger sind in dem frühen Stadium diese zwei Fragen: Gelingt ab 2030 der Quantenvorteil und der Einsatz bei großen Konzernen, ähnlich dem Ausmaß, wie Nvidia-Rechner die Künstliche Intelligenz ermöglichen? Und zudem: Unterstützen Investoren und Banken den Hot-Stock?

D-Wave-CEO Alan Baratz arbeitet daran. Er hatte bereits im Frühling 2024 dem AKTIONÄR ein Teams-Interview gegeben und bemüht sich nun, US-Investoren zu überzeugen. An diesem Wochenende nimmt D-Wave auf der Analystenkonferenz von Needham teil. Weiter geht es dann nach Boston zu JP Morgan am 13. Mai, welche am 20. Mai sogar zusätzlich eine digitale Quantum Conference veranstalten.

Ford mit Quantum!

Großes Thema ist hier: Gelingt der sinnvolle Einsatz der Quantencomputer in der Industrie. Unlängst meldete D-Wave, dass das Joint Venture Ford Otososan eine Hybrid-Quantumlösung einsetzt, um die Produktion des Ford Transit zu optimieren. Wow. Die Herausforderung sind 1.500 verschiedene Van-Varianten, deren Lackierung und Ausstattung im Fabrikablauf individuell geplant werden. Beeindruckend: Ford Otosan habe die Zeit, die Produktion zu planen von 30 Minuten auf weniger als fünf Minuten reduziert.

Risiko wird (oft) belohnt

Noch setzt D-Wave darauf, dass auch klassische Rechner die wilden, fragilen und fehleranfälligen Super-Quantenoperationen in Zaum halten. Baratz sagte: „Es sind noch viele und harte Probleme (für Firmen wie Google) zu lösen, bevor es hier volle Fehlerkorrektur gibt.“ Die Börse glaubt an D-Wave: Seit Erstempfehlung im HSR-Report 04/2024 zu 0,73 Euro liegt das Plus für Leser nun bei 1.237 Prozent. Nach der Verzehnfachung wurde dazu geraten, einen deutlichen Teil der Gewinne mitzunehmen und eine Restposition zu halten.

Partec setzt auf D-Wave

DER AKTIONÄR Hot Stock Report befasst sich seit Anfang 2024 mit der Quantencomputer-Technologie und hatte mehrere Quanten-Aktien wie D-Wave, IBM, IonQ und Rigetti zum Kauf empfohlen. Wichtig: D-Wave setzt auf einen weniger umfassenden und komplexen Ansatz, liefert dafür jedoch bereits stabilere Rechenergebnisse. Spannend: Der deutsche Supercomputerspezialist Partec setzt beim Supercomputer in Jüllich auf Quantensysteme von D-Wave. Dies hat offenbar nun zum Umsatzsprung im Q1 geführt. Dem HSR sagte der Partec-Vorstand bereits vor Monaten, dass D-Wave-Quantenrechner „ordentliche Leistung“ beweisen würden. Am Montag sprechen wir wegen „essentiellen Neuigkeiten“, wie mir der Vorstand gerade schreibt, erneut mit Partec – auch über Quantencomputer. Mehr dazu in der kommenden Ausgabe des Hot Stock Report.

Game Changer – auch für KI

Für Baratz ist klar: Für die Künstliche Intelligenz könnten Quantencomputer ein „Game-Changer“ werden, da man viel schneller, präziser und dann auch noch mit viel weniger Stromverbrauch agieren könne. Der HSR spricht immer wieder mit Vorständen und Professoren.

Ein Quantenforscher von Weltrang ist Prof. Guido Burkard, der grundsätzlich an die Technologie glaubt, doch zu Geduld rät: „Die Skalierung mit Quantencomputern in der Breits sehe ich erst in über zehn Jahren“, sagte er mir im Interview. Microsoft-Gründer Bill Gates sagte, dass schon in den nächsten drei bis fünf Jahren wichtige Erfolge des Quantensektors sichtbar werden könnten. Daran forscht auch Quantencomputer-Pionier IBM (im Depot 2030). IBM-Quantenforscherin Heike Riel sagte uns, über die Verbesserung der Leistungsfähigkeit der Hard- und Software am „Durchbruch und den Quantenvorteil“ zu arbeiten.

Geheimtipp mit Amazon-Drohnen- und Roboter-Chance!

Mehr zu D-Wave, IBM und anderen Quanten-Hot-Stocks lesen Sie im AKTIONÄR Hot Stock Report. Ganz neu im Report: Eine Neuempfehlung eines Chip-Spezialisten, der mit Kunden wie Tesla, Amazon, Nvidia und DJI wohl gerade vor dem Durchbruch steht. Bringen Amazon-Geheimdrohnen und Nvidia-Roboter den Geheimtipp auf ein neues Level!? Wir haben das Papier frisch ins erfolgreiche Depot 2030 gekauft. Einfach hier für frühzeitige KI- und Quanten-Chancen und alle Transaktionen freischalten.

Hier zum vollständigen Artikel