Nachrichten

+100 Prozent und +49 Prozent: Diese AKTIONÄR-Tipps bescherten Anlegern fette Gewinne

+100 Prozent und +49 Prozent: Diese AKTIONÄR-Tipps bescherten Anlegern fette Gewinne

13.5.2025 06:45:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.

Die jüngste Einigung im Handelsstreit zwischen den USA und China sorgt an den Märkten für Rückenwind – insbesondere bei zyklischen Werten. Davon profierten auch die spekulativen Positionen auf Volkswagen und Boeing kräftig. DER AKTIONÄR realisierte daher zu Wochenbeginn hohe Gewinne bei diesen auf der Derivate-Favoritenliste empfohlenen Calls. 

Der VW-Call mit der WKN SY615C hat in den vergangenen Wochen deutlich zugelegt – das Plus summiert sich auf starke 100 Prozent. Bereits im Februar hatte DER AKTIONÄR die erste Hälfte der Position mit Gewinn verkauft. Am Montag wurde auch die zweite Hälfte veräußert – und das mit einer Verdopplung des Einsatzes! Der Bewertungstag rückt näher – Zeit, die Ernte einzufahren.

Teilgewinnmitnahme bei Boeing – starke Charttechnik spricht für Halten

Auch der Call auf Boeing glänzt mit einer eindrucksvollen Performance von aktuell 49 Prozent. Hier nimmt DER AKTIONÄR einen Teilverkauf der halben Position vor. Der Rest bleibt weiter im Depot – denn das Chartbild überzeugt. Die Aktie hat weiteres Potenzial, insbesondere wenn sich die geopolitischen Spannungen weiter entspannen. Unterdessen könnte US-Präsident Donald Trump bald einen gebrauchten Luxus-Jumbo aus Katar geschenkt bekommen.

Das ist die Derivate-Favoritenliste

Die Empfehlungsliste „Derivate-Favoriten” löst das bisherige Hebel-Depot ab. Alle Empfehlungen, die im AKTIONÄR ausgesprochen und in die Liste aufgenommen werden, werden von der Redaktion konsequent weiterverfolgt. So besteht die Möglichkeit, dass Positionen länger gehalten und Verluste schneller eingedämmt werden können.


Wird ASML der nächste Überflieger?

Bereits am 25. April hat DER AKTIONÄR ein Derivat auf ASML ist die Derivate-Favoritenliste aufgenommen. Dieses schnellte zum Wochenstart um 22 Prozent nach oben und ist damit auf dem besten Weg, der nächste Überflieger zu werden. Die vollständige Liste sowie die WKN des Derivats auf ASML finden Sie hier.

Hier zum vollständigen Artikel