Gleich 3 aussichtsreiche KI-Perlen, die der großen Nvidia-Aktie nacheifern könnten, haben die Redakteure von DER AKTIONÄR diese Woche für Sie herausgefiltert. Eines der Unternehmen profitiert im Kerngeschäft sogar von einer langjährigen Partnerschaft mit dem Chip-Giganten: Seine KI-Rechenzentren kann es dadurch regelmäßig als einer der ersten mit den Chips der neuesten Generation ausstatten. Der europäische Highflyer hat außerdem bereits das Interesse von großen Investoren, wie zuletzt Jeff Bezos, geweckt.
Aussichtsreiche Partnerschaften, vielversprechende Projekte in den Pipelines und rasantes Umsatzwachstum zeichnen diese 3 Neuempfehlungen aus. Und die Einstiegschancen sind günstig, da sowohl die Unternehmen als auch die Aktien noch weitestgehend unter dem Radar der Anlegermasse fliegen.
Um welche 3 KI-Hoffnungen es sich handelt und unter welchen Voraussetzungen sich die Vervielfachungserwartungen erfüllen dürften, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe von DER AKTIONÄR ab Seite 34.
Lesen Sie dazu ab Seite 16, welchen Anteil KI-Chancen wie diese in einem ausgewogenen Depot ausmachen sollten und auf welche Mischung an Risikoklassen Sie strategisch klug setzen können. Mit den 6 dort vorgestellten Anlageklassen und der richtigen Gewichtung können Sie der unruhigen Weltwirtschaft etwas entgegensetzen und etwaigen Depot-Schieflagen vorbeugen. Nutzen Sie die 10 Tipps der AKTIONÄR-Redaktion in der Titelstory – von Basisinvestments über Aktien-Hot-Stocks bis hin zu Krypto und Gold.