Der Online-Apothekenmarkt in Deutschland steht vor dem nächsten Wachstumsschub. Das geht aus einer aktuellen Studie der Agentur Smile AI hervor, die den Bereich genauer unter die Lupe genommen hat. Als Platzhirsch könnte Redcare Pharmacy (Shop Apotheke) besonders von der Dynamik in diesem E-Commerce-Bereich profitieren.
Laut der Studie wird das Marktpotenzial des digitalen Pharmamarktes im Jahr 2030 auf über 20 Milliarden Euro in Deutschland geschätzt, was knapp einer Verfünffachung im Vergleich zu 2025 bedeuten könnte. Shop Apotheke ist im laufenden Jahr der dominante Player. Die Studie von Smile AI bescheinigt dem MDAX-Unternehmen 2025 einen Marktanteil am E-Rezept von 54 Prozent respektive einem Wachstum von 191 Prozent.
Eine weitere spannende Erkenntnis der Studie: Smile AI erwartet eine Konsolidierung in der Branche mit einem starken Fokus "auf wenige große Anbieter und dynamische Kleinanbieter".
Mit Spannung dürfte die Branche den Markteintritt der Drogeriekette dm verfolgen, der für das laufende Jahr geplant ist. Laut einem Artikel von der Branchenwebsite apotheke adhoc muss dm allerdings noch "einige regulatorische Hürden überwinden".
Dass der Online-Apothekenmarkt wächst und Redcare Pharmacy respektive Shop Apotheke davon profitiert, haben einmal mehr die jüngsten Quartalszahlen bewiesen. Im ersten Quartal 2025 steigerte der Online-Arzneimittelhändler den Umsatz um 28 Prozent auf 717 Millionen Euro. Die aktive Kundenbasis wurde auf 13,1 Millionen ausgebaut.