Nachrichten

US-Börsen: Morgan Stanley sieht Kaufchance bei Aktien – und ist nicht allein

US-Börsen: Morgan Stanley sieht Kaufchance bei Aktien – und ist nicht allein

19.5.2025 15:29:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.
Der jüngste Kursrutsch an der Wall Street könnte sich für mutige Anleger als Einstiegschance entpuppen – zumindest, wenn es nach Morgan-Stanley-Topstratege Michael Wilson geht. Nachdem Moody’s den USA am Freitag die Top-Bonitätsnote entzogen hat, gaben die Aktienmärkte am Montag zunächst deutlich nach. Doch Wilson zeigt sich gelassen.

„Wir würden solche Rücksetzer kaufen“, schreibt er laut Bloomberg in einer aktuellen Notiz. Kurzfristig sei zwar mit weiteren Schwankungen zu rechnen, insbesondere da die Renditen zehnjähriger US-Staatsanleihen über die kritische Marke von 4,5 Prozent geklettert sind. Doch das jüngste Zwischenabkommen im Handelskonflikt mit China habe die Rezessionsrisiken deutlich gesenkt.

Die Herabstufung durch Moody’s ist symbolisch bedeutsam: Als letzte der drei großen Agenturen hatte die Firma bislang an der Bestnote für die USA festgehalten. Fitch und S&P hatten ihre Downgrades bereits 2023 beziehungsweise 2011 ausgesprochen.Wilson verweist nun auf positive Signale aus der jüngsten Berichtssaison. Die meisten Unternehmen hätten sich erstaunlich robust gezeigt. Auch die jüngsten Gewinnrevisionen zeigten eher nach oben. Selbst bei einer leichten Abschwächung der Handelsdaten könnten US-Aktien weiter zulegen, schrieb Wilson. „Auch wenn wir das Risiko weiterer Schwäche respektieren, ist die Wahrscheinlichkeit gestiegen, dass der Markt darüber hinwegsehen und diese Phase als temporär einstufen wird.“Mit seiner optimistischen Einschätzung steht Wilson derzeit relativ allein da. Viele Strategen bevorzugen internationale Märkte. Unterstützung erhält er jedoch von David Kostin (Goldman Sachs), der eine Rückkehr der sogenannten „Magnificent Seven“ rund um Apple, Microsoft und Co. erwartet (siehe weiterführende Beiträge am Artikelende).
Hier zum vollständigen Artikel