Nachrichten

European Defence Index: Unbekannt, aber extrem stark – diese Rüstungsaktie explodiert

European Defence Index: Unbekannt, aber extrem stark – diese Rüstungsaktie explodiert

20.5.2025 12:48:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.

Verteidigungsaktien bleiben gefragt: Der European Defence Index von DER AKTIONÄR hat kürzlich ein neues Allzeithoch erreicht. Auch eine bislang weitgehend unbekannte Aktie aus dem Sektor zieht kräftig an – sie kennt derzeit nur eine Richtung: nach oben. Neugierig, um wen es sich handelt? Dann lesen Sie jetzt weiter. 

Plus 20 Prozent in einem Monat, Plus 40 Prozent in drei – und satte 120 Prozent Kursgewinn auf Sechsmonatssicht: Was klingt wie ein Überflieger aus dem Tech-Sektor, ist in Wahrheit ein Traditionsunternehmen aus Italien – Fincantieri. 

Fincantieri ist ein weltweit führendes italienisches Schiffbauunternehmen mit Sitz in Triest. Der Konzern ist spezialisiert auf den Bau von Kreuzfahrtschiffen, Marineschiffen, Spezial- und Offshore-Schiffen und zählt zu den größten Werften Europas. Neben prestigeträchtigen Projekten für internationale Kreuzfahrtgesellschaften wie Carnival oder MSC ist Fincantieri auch ein bedeutender Partner im Verteidigungsbereich, etwa für die italienische Marine oder die US Navy. Darüber hinaus ist das Unternehmen in der Modernisierung, Wartung und Digitalisierung von Schiffen tätig. 

Die Aktie von Fincantieri legt am Dienstag kräftig zu und gewinnt zeitweise mehr als zehn Prozent. Der Kurssprung folgt auf die Ankündigung beim Investorentag, ein zentrales Technologiezentrum für Unterwassertechnik aufzubauen. Dieses soll künftig sämtliche zivilen und militärischenAktivitäten des Konzerns in diesem Bereich koordinieren. Der Konzern erwartet, dass sich der Umsatzanteil des Unterwassergeschäfts bis 2027 verdoppeln wird. Zusätzlich gab das Unternehmen bekannt, dass seine Tochter IDS eine Absichtserklärung mit dem italienischen Mechatronik-Spezialisten Graal Tech unterzeichnet hat, um gemeinsam autonome Unterwasserfahrzeuge im Klein- und Mittelklassesegment zu entwickeln und zu vermarkten. 

Hier zum vollständigen Artikel