Das Momentum bei Verteidigungsaktien bleibt stark – auch wenn am Donnerstag viele Werte wie Rheinmetall und Renk eine Verschnaufpause einlegen. Deutlich bergauf geht es hingegen bei einem britischen Verteidigungskonzern. Was hinter dem Kurssprung steckt, erfahren Sie hier.
Konkret geht es um QinetiQ, ein britisches Verteidigungs- und Sicherheitsunternehmen, welches technologische Lösungen, Beratung, Tests und Schulungen für Kunden aus Verteidigung, Luft- und Raumfahrt anbietet. Die Aktie legt in einem allgemein schwächeren Marktumfeld aktuell rund acht Prozent zu.
Der britische Rüstungstechnologie-Spezialist hat einen Mega-Deal mit dem Verteidigungsministerium des Vereinigten Königreichs abgeschlossen: Der bestehende Großauftrag zur militärischen Zusammenarbeit wurde bis 2033 verlängert – und hat ein Gesamtvolumen von 1,54 Milliarden Pfund. Zusätzlich kommt ein neuer Auftrag über 166 Millionen Pfund obendrauf.
Im Zentrum der Partnerschaft stehen hochmoderne Tests, Trainings und Technikprüfungen – damit die britischen Streitkräfte für die Kriege und Bedrohungen der Zukunft gerüstet sind. Die Briten liefern dafür alles, was moderne Armeen brauchen: Testgelände, Simulationen, Analyseplattformen und Technikbewertungen, unter anderem für Drohnen, Hyperschallwaffen oder Energiewaffen.