Donald Trumps Ankündigung, ab dem 1. Juni Strafzölle von 50 Prozent auf EU-Importe zu erheben, hat die Finanzmärkte kalt erwischt. Der DAX verlor binnen Minuten 900 Punkte. Vor allem exportorientierte Branchen wie Automobil und Maschinenbau gerieten unter Druck. Diese Aktien sind hingegen die Gewinner der Zoll-Bombe.
Während der DAX am frühen Nachmittag abschmiert, dreht eine Aktie wieder auf: Vonovia thront am Freitagnachmittag mit einem Plus von gut zwei Prozent an der DAX-Spitze. Ein ähnliches Bild zeigt sich in der zweiten Börsenreihe: Deutsche Wohnen, LEG und TAG Immobilien bilden hinter dem Tageschampion Evotec die Spitzengruppe im MDAX.Die Geschäftsmodelle der großen Wohnkonzerne gelten als stabil und weitgehend unabhängig vom internationalen Handel. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit bieten sie Anlegern einen sicheren Hafen. US-Zölle betreffen sie hingegen nicht – Wohnungen werden schließlich nicht exportiert. Zudem profitieren die hoch verschuldeten Immobilienkonzerne davon, dass sich durch die verschlechterten Wirtschaftsaussichten auch die Chancen auf sinkende Zinsen verbessern.Darüber hinaus locken die Wohnungskonzerne mit attraktiven Dividenden. Vonovia bietet aktuell etwa eine Dividendenrendite von 4,2 Prozent. Anleger, die sich die diesjährige Ausschüttung sichern wollen, müssen sich jedoch sputen: Die Hauptversammlung des Wohnungsriesen steht am kommenden Mittwoch (28. Mai) an. Bis zu diesem Tag müssen Anleger die Aktie im Depot haben, um Anspruch auf die Dividende zu erhalten. Ab Donnerstag wird sie dann ex-Dividende gehandelt – dann müssen Aktionäre wieder rund ein Jahr auf die nächste Ausschüttung warten.