24.5.2025 12:35:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 1 min.YouTube – der Name steht seit Jahren für Videos, Stars und virale Hits. Doch was viele Anleger immer noch unterschätzen: Die Video-Plattform ist längst einer der wichtigsten Wachstumstreiber des Google-Mutterkonzerns Alphabet. Ihr Wert hat sich seit der legendären Übernahme im Jahr 2006 vervielfacht.Aber wie viel ist YouTube heute eigentlich wert? Und wie schneidet das Unternehmen im Vergleich zum Streaming-Riesen Netflix ab?
Hier zum vollständigen Artikel