Nachrichten

Wall-Street-Update: Kursgewinne dank Waffenruhe und sinkender Ölpreise

Wall-Street-Update: Kursgewinne dank Waffenruhe und sinkender Ölpreise

24.6.2025 18:45:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.

Am US-Aktienmarkt geht es am Dienstag kräftig aufwärts. Grund dafür ist eine überraschende Entspannung im Nahen Osten: Eine Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran sorgt für fallende Ölpreise – und das treibt vor allem konjunktursensible Branchen wie Tourismus und Transport an. DER AKTIONÄR wirft einen Blick auf die Gewinner und Verlierer.

Der Dow Jones gewinnt rund 90 Minuten vor Handelsschluss gut ein Prozent auf 43.077 Punkte, der S&P 500 legt ebenso stark zu und der Nasdaq 100 steigt sogar um 1,6 Prozent auf 22.197 Zähler. Analysten sprechen von einem Rückbau der Risikoprämien am Ölmarkt. Die Sorge vor Angriffen auf die Energieinfrastruktur oder einer Blockade der Straße von Hormus sei vorerst vom Tisch, urteilte CMC-Markets-Experte Jochen Stanzl.

Besonders gefragt waren Touristikaktien: American Airlines schießen um 4,5 Prozent nach oben, United Airlines steigen um 2,7 Prozent und für Carnival geht es um rund acht Prozent bergauf. Die Brachen profitiert von fallenden Öl- und Kerosinpreisen. Ölkonzerne wie Exxon Mobil und Chevron mussten hingegen Federn lassen.

Ein weiteres Highlight: Mastercard und Fiserv bauen ihre Krypto-Partnerschaft aus. Ziel ist es, Stablecoins für den Zahlungsverkehr massentauglich zu machen. Die Aktie von Mastercard gewinnt 2,6 Prozent, Fiserv notiert 0,8 Prozent im Plus. 

Aber auch US-Notenbankchef Jerome Powell spielt den Bullen in die Karten. Zwar bleibt der Ausblick vorsichtig, doch Powell stellte vor dem Ausschuss des Repräsentantenhauses in Aussicht, dass bei schwächeren Inflationsdaten oder einem wackelnden Arbeitsmarkt die von Trump vehement geforderten Zinssenkungen früher kommen könnten als bisher gedacht. Das nährt die Hoffnung auf zwei Zinssenkungen noch in diesem Jahr – und sorgt für Rückenwind bei Dividendenwerten.

Hier zum vollständigen Artikel