Die Allianz-Aktie hat den monatelangen Abwärtstrend hinter sich gelassen und sendet frische Kaufsignale. Jetzt rückt eine entscheidende Widerstandsmarke in den Fokus. Wie es weitergeht, was technisch wichtig ist – und worauf Anleger jetzt achten sollten.
Die Aktie von Allianz hat nach der Konsolidierung der vergangenen Wochen nun ein starkes technisches Signal geliefert: Der seit Mai gültige Abwärtstrend wurde nach oben durchbrochen. Damit ist der vorherige Korrekturmodus verlassen worden – ein erstes positives Signal aus Sicht der Charttechnik.Mit dem Trendbruch rückt nun die horizontale Widerstandszone bei 345 Euro in den Fokus. Ein nachhaltiger Ausbruch über dieses Niveau könnte weiteres Kurspotenzial in Richtung des Jahreshochs bei 375 Euro freisetzen. Auf der Unterseite liegt die nächste große Unterstützung weiterhin im Bereich von 320,00 Euro.Trotz des Bruchs des Abwärtstrends ist aus Sicht der gleitenden Durchschnitte (GD) noch Zurückhaltung geboten. Die Allianz-Aktie notiert aktuell unterhalb aller kurzfristigen und mittelfristigen GDs:• GD 20: 344,08 Euro (aktuell nur 0,1 Prozent darunter)
• GD 38: 348,50 Euro (Abstand: minus 1,4 Prozent)
• GD 50: 352,00 Euro (Abstand: minus 2,4 Prozent)
• GD 100: 345,68 Euro (Abstand: minus 0,60 Prozent)
Einzig der GD 200 bei 321,60 Euro verläuft deutlich unter dem aktuellen Kursniveau (plus 6,8 Prozent) und unterstreicht den intakten langfristigen Aufwärtstrend. Erst wenn die Aktie auch die GDs 50 und 100 zurückerobert, würde sich das technische Bild weiter aufhellen.