Nachrichten

Nordex: Aktie zu teuer – Kepler sorgt für Abverkauf

Nordex: Aktie zu teuer – Kepler sorgt für Abverkauf

30.6.2025 10:09:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.

Mit einem Minus von knapp vier Prozent ist die Nordex-Aktie zu Wochenbeginn der schwächste Wert im MDAX. Neben der allgemein schwachen Stimmung rund um Erneuerbare Energien belastet auch eine neue Studie von Kepler Cheuvreux. Die Experten streichen die Kaufempfehlung für den Turbinenbauer.

Kepler hat zwar das Kursziel für Nordex deutlich von 14 auf 18 Euro angehoben. Dennoch wurde die Einstufung von „Buy“ auf „Hold“ heruntergesetzt. Nach dem deutlichen Kursanstieg der vergangenen Monate sei das Chance-Risiko-Verhältnis der Aktie nicht mehr attraktiv genug, heißt es in der neuen Studie.

Im Gegensatz zu vielen anderen Werten aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien war die Nordex-Aktie im Juni auf ein neues Mehrjahreshoch bei 18,56 Euro geklettert. Der Konzern profitiert von einer Verbesserung der Margen und dass man im kriselnden Offshore-Geschäft (Turbinen auf hoher See) nicht tätig ist.

Hinzu kommt zu Wochenbeginn die allgemein schwache Stimmung im Bereich der Erneuerbaren Energien. In den USA will Donald Trump seinen Gesetzesentwurf durchboxen, der massive Kürzungen bei den Förderungen vorsieht. Vor allem Solaraktien stehen deshalb wieder unter Druck, doch auch die Windbranche ist betroffen und die roten Vorzeichen überwiegen bei den Branchenvertretern deutlich. Klar ist aber auch: Hier dürfte inzwischen bereits viel eingepreist sein, denn dass Trump als Gegner der Windkraft gilt ist schon seit Längerem bekannt.

Hier zum vollständigen Artikel