Die tödlichen Spiele sind zurück: Auch vier Jahre nach der ersten Staffel zieht „Squid Game“ weltweit Millionen in ihren Bann und der Erfolg ist ungebrochen. Mit der dritten und finalen Staffel hat Netflix erneut einen neuen Rekord aufgestellt: In 93 Ländern stürmte die Serie direkt auf Platz 1 der Netflix-Charts.
Die südkoreanische Serie „Squid Game“ war schon immer eine Erfolgsgeschichte auf Netflix – entsprechend viel Hype gab es um die dritte und finale Staffel. In 93 Ländern kletterte die finale Staffel direkt auf Platz 1 der Netflix-Charts – und das in allen Ländern, in denen Netflix eine Messung vornimmt. Dieser Rekord gelang zuvor noch keiner anderen Serie des Streamingriesen.
Schon die erste Staffel stellte mit 265,2 Millionen Views in 13 Wochen einen bis heute ungebrochenen Rekord auf. Staffel 2 konnte mit 192,6 Millionen Views ebenfalls an diesen Erfolg anknüpfen. Nach nur wenigen Tagen hat es Staffel 3 bereits auf Platz 9 der ewigen Bestenlisten der erfolgreichsten nicht-englischsprachigen Serien auf Netflix geschafft.
Die Einschaltquoten waren entsprechend hoch: Vom 27. bis 29. Juni erreichte die finale Season in nur drei Tagen 60,1 Millionen Views. Das entspricht 368,4 Millionen gestreamten Stunden. Mit diesem Ergebnis erzielt „Squid Game“ Staffel 3 das zweitbeste Startergebnis aller Zeiten auf Netflix – direkt hinter Staffel 2, die in ihrer Premierenwoche auf 68 Millionen Views kam, jedoch mehr Tage für diesen Rekord benötigte.