Nachrichten

Überraschung! Trump „hilft“ ausgerechnet diesem Index

Überraschung! Trump „hilft“ ausgerechnet diesem Index

2.7.2025 11:10:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.

Es ist natürlich längst bekannt, dass der US-Präsident Donald Trump kein Freund von Erneuerbaren Energien ist, sondern beständig für den vermehrten Einsatz von Erdöl, Kohle und anderen fossilen Energieträgern trommelt. Dementsprechend ist auch die Marschroute seiner Gesetze klar gegen Solar, Wind & Co gerichtet. Doch nun gab es eine kleine Überraschung.

So billigte der US-Senat die neuen Pläne zur Steuergesetzgebung mit hauchdünner Mehrheit, zu der Trumps Stellvertreter JD Vance als Präsident des Senats den Ausschlag gab. Die ursprünglichen Gesetzespläne galten noch als ernsthafte Bedrohung für die gesamte Wind- und Solarbranche. 

Doch mit dem neuen Senatsbeschluss wurden nun Anpassungen am Inflation Reduction Act (IRA) vorgenommen – einem Investitionsprogramm, das 2022 unter dem damaligen Präsidenten Joe Biden initiiert wurde und bisher auch zentrale Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels enthielt. Laut aktuellen Einschätzungen fallen die Kürzungen bei den Fördergeldern nun deutlich moderater aus als zunächst erwartet. Zudem wurde ein erweitertes Zeitfenster für neue Projekte geschaffen.

Barclays-Analyst Vlad Sergievskiy betonte, dass der geplante Rückzug aus den staatlichen Subventionen für saubere Energieprojekte deutlich abgeschwächt werde. Als bedeutendsten Vorteil für die Branche der erneuerbaren Energien nannten JPMorgan-Analysten eine Ausnahmeregelung von der ursprünglich vorgesehenen Inbetriebnahmefrist bis Ende 2027. Demnach könnten Projekte, deren Bau innerhalb der nächsten zwölf Monate startet, weiterhin nach dem bisherigen Förderregime behandelt und potenziell bis 2030 von Steuervorteilen profitieren.

Enthält Material von dpa-AFX

Hier zum vollständigen Artikel