3.7.2025 05:02:49 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.Die Aktie von Tesla konnte am Mittwoch nach den Auslieferungszahlen für das zweite Quartal kräftig zulegen. Hinter der Aktie von Strategy, die mit einem Plus von knapp acht Prozent die Gewinnerliste des Tages im Nasdaq 100 angeführt hat, ging Tesla am Mittwoch mit einem Plus von fünf Prozent auf Platz zwei der besten Werte aus dem Handel.Zwar gingen die Auslieferungen im abgelaufenen Quartal um 13,5 Prozent zurück, mehrere Marktteilnehmer hatten aber noch Schlimmeres befürchtet. Dementsprechend gab es einige positive Analystenkommentare. Deutsche Bank Research beispielsweise hat die Kaufempfehlung sowie das Kursziel von 345,00 Dollar für die Aktie von Tesla bestätigt. Die Begründung des Analysten Edison Yu: Die Auslieferungen des Elektroautobauers seien bedeutend besser ausgefallen als befürchtet.Dan Ives, Analyst bei Wedbush, bestätigte ebenfalls sein Outperform-Rating sowie das Kursziel von 500,00 Dollar. Die Zahlen seien „besser als befürchtet“. Tesla habe im Quartal mit dem Refresh des Model Y Erfolge erzielt. In China, wo Tesla in den letzten Quartalen unter der wachsenden Konkurrenz gelitten habe, gab es im Juni erstmals seit acht Monaten wieder einen Verkaufsanstieg.Jed Dorsheimer, Analyst bei William Blair, sieht mit den veröffentlichten Zahlen Anlass zur Hoffnung, dass die Nachfrage lediglich nachlasse, aber nicht einbreche. „Investoren blicken aktuell stärker auf den Robotaxi-Start – die Kursdynamik wird diesem Thema folgen“, so Dorsheimer.
Hier zum vollständigen Artikel