Für Beachtung dürften einige Analysteneinschätzungen sorgen. JPMorgan hat das Kursziel für Rheinmetall von 2.100 auf 2.250 Euro angehoben. Und auch für Kion wird JPMorgan optimistischer. Hier wurde das Kursziel von 42 auf 59 Euro nach oben geschraubt. Exane BNP hat hingegen DWS auf „Underperform“ mit einem Kursziel von 43 Euro abgestuft. Jungheinrich wurde von Exane auf „Neutral“ mit Kursziel 42 Euro zurückgestuft. Kempen hat derweil Vonovia von "Buy" auf "Sell" abgestuft.
Im Blickfeld dürften die Vortagesgewinner und -verlierer im DAX bleiben. Besonders stark präsentierten sich am Donnerstag die Papiere der Commerzbank, von Henkel, SAP, Infineon und MTU Aero Engines. Am DAX-Ende waren BASF, Rheinmetall, Sartorius, Merck und Bayer zu finden.Bitcoin und Gold bleiben auf hohem Niveau. Ein Bitcoin kostet am Donnerstagmorgen 109.255 Dollar. Die Feinunze Gold wird für 3.341 Dollar gehandelt.Die US-Märkte präsentierten sich am Donnerstag in einem verkürzten Handel stark. Der Leitindex Dow Jones Industrial gewann 0,8 Prozent auf 44.828,53 Zähler. Der marktbreite S&P 500 legte 0,8 Prozent zu auf 6.279,35 Punkte. Und der technologielastige Nasdaq 100 verzeichnete ein Plus von einem Prozent auf 22.866,97 Punkte.Die wichtigsten asiatischen Märkte präsentieren sich am Freitagmorgen uneinheitlich. Der japanische Leitindex Nikkei 225 gewann zuletzt 0,1 Prozent. Der CSI 300 mit den wichtigsten chinesischen Festlandaktien notiert 0,9 Prozent höher. Der Hang Seng der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong verliert hingegen 0,4 Prozent.DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.