Nachrichten

Mode als Geldmaschine: Diese Aktie verwandelte 1.000 Euro in ein kleines Vermögen

Mode als Geldmaschine: Diese Aktie verwandelte 1.000 Euro in ein kleines Vermögen

6.7.2025 08:45:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.

Zu riskant, zu unsicher, zu trendabhängig? Mode-Aktien gelten unter Anlegern oft als zu spekulativ, um wirklich Gewinn zu erzielen. Dabei kann auch Mode ein echter Renditebringer sein. Ein Paradebeispiel ist das britische Modeunternehmen Next. DER AKTIONÄR verrät, wie viel Rendite Anleger innerhalb der letzten Jahrzehnte verdienten. 

Die britische Traditionsmarke Next hatte erst Ende März für das Geschäftsjahr 2024/25 ein Rekordergebnis gemeldet und war damit der erst vierte britische Einzelhändler, der die Milliarden-Gewinnmarke überschreiten konnte. Im ersten Quartal lief das Geschäft besser als prognostiziert: Die Vollpreisverkäufe stiegen um 11,4 Prozent und lagen damit deutlich über der Wachstumserwartung von 6,5 Prozent. Im internationalen E-Commerce-Geschäft konnte Next einen kräftigen Umsatzsprung von 29,6 Prozent verzeichnen. Auch im britischen Heimatmarkt lief es besser als erwartet: Der Umsatz stieg insgesamt um 7,3 Prozent, wobei der Online-Handel um 8,9 Prozent zulegte und die rund 458 stationären Geschäfte ein Wachstum von 5,2 Prozent erzielten.

Next hob die Gewinnprognose für das laufende Jahr um 14 Millionen Pfund auf 1,08 Milliarden Pfund an. Der Umsatz soll um fünf Prozent auf 6,6 Milliarden Pfund klettern. Die Vollpreisverkäufe dürften um sechs Prozent auf 5,4 Milliarden Pfund zulegen. 

Wer beim Börsengang im Jahr 1988 nur 1.000 Euro in die Next-Aktie steckte und Dividenden reinvestierte, sitzt heute auf einem Vermögen von über 190.000 Euro.

-> ein Jahr Haltedauer: 1.000 Euro wären heute 1.395 Euro (39,5 Prozent)

-> fünf Jahre Haltedauer: 1.000 Euro wären 2.865 Euro wert (+186,5 Prozent).

-> zehn Jahre Haltedauer: 1.000 Euro wären 2.298 Euro wert (+129,8  Prozent).

-> 20 Jahre Haltedauer: 1.000 Euro wären 15.678 Euro wert (+1.467,8 Prozent).

-> 30 Jahre Haltedauer: 1.000 Euro wären 92.767 Euro wert (+9176,7 Prozent).

-> seit dem IPO am 12. September 1988: 1.000 Euro wären heute 190.886 Euro wert (+18.988,6 Prozent).

Hier zum vollständigen Artikel