Die großen Indizes an der Wall Street starten mit deutlichen Verlusten in die neue Handelswoche. Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq 100 verloren jeweils rund ein Prozent, nachdem US-Präsident Donald Trump neue Zölle für Südkorea und Japan verkündet hat. Der Handelskonflikt spitzt sich damit wieder zu.
Trump erklärte auf Truth Social, dass er Zölle in Höhe von 25 Prozent für Waren aus Korea und Japan angekündigt habe. Diese sollen am 1. August in Kraft treten und zu möglichen Vergeltungszöllen hinzukommen. Zuvor hatte Finanzminister Scott Bessent bereits bei CNBC angekündigt, dass es in den nächsten 48 Stunden mehrere Handelsankündigungen geben werde. Trump drohte zudem mit zusätzlichen Zöllen für Länder, die sich dem BRICS-Bündnis annähern.
Unter den Einzelwerten stand zu Handelsbeginn derweil vor allem Tesla im Fokus. Der Elektroautobauer steht wieder einmal wegen der politischen Aktivitäten von CEO Elon Musk im Fokus. Dieser hat am Wochenende angekündigt eine neue politische Partei namens „America Party“ zu gründen. Nachdem Musk und Trump im Wahlkampf noch gemeinsam auftraten, hatte sich das Verhältnis zuletzt bereits deutlich verschlechtert – durch die Gründung der eigenen Partei dürfte sich die Situation noch einmal zuspitzen. An der Börse wird befürchtet, dass Trump deshalb mögliche Subventionen für Tesla kürzen könnte.