Nachrichten

Nordex: Aktie springt an – das beflügelt

Nordex: Aktie springt an – das beflügelt

7.7.2025 06:30:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.

Ein neuer Auftrag beflügelt die Nordex-Aktie am Montag. Die Papiere notieren knapp unter ihrem Jahreshoch bei 18,47 Euro. Zuletzt verliehen bereits Abmilderungen beim Steuergesetz von US-Präsident Donald Trump hinsichtlich der Subventionskürzungen für grüne Energien der Aktie neuen Rückenwind. 

Der Projektentwickler und Betreiber SAB WindTeam hat bei Nordex 13 Anlagen des Typs N163/6.X mit einer Gesamtleistung von 91 Megawatt bestellt. Der Vertrag umfasst einen 20-jährigen Premium-Service, der eine hohe Verfügbarkeit der Turbinen während des Betriebs sicherstellen soll.

Die Anlagen mit einer Nabenhöhe von 164 Metern werden am Standort Fretzdorf bei Wittstock/Dosse errichtet. Der Baustart für den Windpark Fretzdorfer Heide ist für das dritte Quartal 2026 vorgesehen, die vollständige Inbetriebnahme aller Turbinen im Waldstandort soll im Frühjahr 2027 abgeschlossen sein.

„Wir sind stolz, erneut mit SAB WindTeam zusammenzuarbeiten und das bei einem so großen Windpark wie ,Fretzdorfer Heide‘. Das Projekt setzt ein starkes Zeichen für den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland und die nachhaltige Entwicklung in Brandenburg“, erklärt Felipe Villalon Waldburg-Zeil, Director Sales Region Central der Nordex Group.


Die Auftragsflut bei Nordex hält damit an. Anfang Juli hat der Turbinenhersteller mehrere Aufträge in Großbritannien, Frankreich und Belgien mit einem Volumen von insgesamt 135 Megawatt bekanntgegeben (DER AKTIONÄR berichtete). Bisher installierte Nordex weltweit rund 57 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten und erzielte 2024 einen Umsatz von 7,3 Mrd. Euro. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 10.400 Mitarbeiter und produziert seine Anlagen in Deutschland, Spanien, Brasilien, Indien, den USA und Mexiko. 

Hier zum vollständigen Artikel