Nachrichten

BMW im Wochenvergleich stärker als Rheinmetall und Bayer – immer höhere Kursziele

BMW im Wochenvergleich stärker als Rheinmetall und Bayer – immer höhere Kursziele

11.7.2025 07:15:51 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.
Die Aktie von BMW hat sich am Donnerstag extrem stark präsentiert. Sie ging mit einem Plus von mehr als vier Prozent als Tagesgewinner im DAX aus dem Handel. Auch auf Wochensicht ist die Aktie von Rheinmetall und Bayer der Top-Performer im deutschen Leitindex. Der Pre-Close Call im Vorfeld der am 31. Juli anstehenden Quartalszahlen wurde am Markt positiv aufgenommen.Analyst Jose Asumendi von der US-Bank JPMorgan hob insbesondere die Kommentare des Managements hervor, in denen es die Generierung von freiem Cashflow für das Jahr sowie eine stärkere Generierung von freiem Cashflow gegenüber dem Vorquartal bekräftigte. Dies sei auf diszipliniertes Investitions- und Bestandsmanagement sowie Kostensenkungsmaßnahmen zurückzuführen, so Asumendi. Er vergibt weiterhin ein Kursziel von 89,00 Euro, die Einschätzung lautet „Overweight“.Auch Tim Rokossa, Analyst bei Deutsche Bank Research, hat sich positiv geäußert. Er hat das Kursziel von 85,00 Euro auf 90,00 Euro angehoben. Die Einschätzung lautet auch hier weiter „Buy“. Rokossa rechnet damit, dass BMW bei seinem Quartalsbericht Ende Juli belegen kann, dass man dem Sturm trotze. Rokossa rechnet mit Kosten im Zusammenhang mit den US-Zöllen im dreistelligen Millionenbereich. Die Marge im Autogeschäft sollte mit 6,1 Prozent im Rahmen der Unternehmensplanung für das Jahr liegen.Und auch die britische Investmentbank Barclays wird zuversichtlicher. Sie hat das Kursziel von 73,50 Euro auf 82,50 Euro angehoben und die Papiere von "Underweight" auf "Equal Weight" hochgestuft. Analyst Henning Cosman sieht nun eher Chancen als Risiken. Besonders hinsichtlich der Marge und der Barmittelzuflüsse zeigt er sich optimistischer.
Hier zum vollständigen Artikel