Auf der Terminseite stehen heute in den USA der Einzelhandelsumsatz für Juni sowie der Philadelphia Fed Index für Juli auf dem Programm. Unternehmensseitig geht die Berichtssaison weiter. Es legen unter anderem der Siemens-Rivale ABB, Novartis, Volvo, Pepsico, Travelers, Abbott Laboratories und nach US-Börsenschluss Netflix ihre Quartalszahlen vor. Redcare-Pharmacy-Aktionäre warten heute gespannt auf die Äußerung des Bundesgerichtshofs (BGH) zu Bonusprämien auf rezeptpflichtige Medikamente.
Im Fokus der Anleger dürften auch die Vortagesgewinner und -verlierer im DAX bleiben. Besonders stark präsentierten sich am Mittwoch die Aktien von Munich Re, Bayer und der Commerzbank. Am DAX-Ende waren Volkswagen, BASF und Porsche AG zu finden.Bitcoin, Gold und Silber tendieren seitwärts. Ein Bitcoin wird aktuell für 118.445 Dollar gehandelt. Die Feinunze Gold kostet 3.340 Dollar, die Feinunze Silber 37.95 Euro.Die US-Börsen konnten am Mittwoch leichte Zugewinne verzeichnen. Der Leitindex Dow Jones Industrial verzeichnete ein Plus von 0,5 Prozent auf 44.254,78 Punkte. Der marktbreite S&P 500 legte 0,3 Prozent zu auf 6.263,70 Punkte. Und der technologielastige Nasdaq 100 gewann 0,1 Prozent auf 22.907,97 Punkte. Extrem starke präsentierte sich die Aktie von Tesla. Sie war mit einem Plus von fast vier Prozent der viertstärkste Wert im Nasdaq 100.Auch an den wichtigsten asiatischen Märkten ging es am Morgen leicht nach oben. Der japanische Leitindex Nikkei 225 gewann zuletzt 0,2 Prozent. Der Hang Seng der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong liegt derzeit 0,1 Prozent im Plus. Der CSI 300 mit den wichtigsten chinesischen Festlandaktien verzeichnet ein Plus von 0,4 Prozent.DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.