Die McDonald’s-Aktie hat sich zuletzt spürbar stabilisiert. Rund 3,5 Prozent Wertzuwachs auf Monatssicht zeigen: Der Fast-Food-Gigant gewinnt wieder an Attraktivität – strategisch wie kulinarisch. Besonders an der Wall Street sorgt die Rückkehr eines beliebten Klassikers für frischen Appetit.
Die Rückkehr des Snack Wraps, eines kultigen Menüs aus dem McDonald’s-Repertoire, entfaltet an der Börse unerwartet große Wirkung. Analysten mehrerer Häuser sehen in der Wiedereinführung nicht nur ein geschicktes Marketingmanöver, sondern einen greifbaren Treiber für Umsatz und Kundenfrequenz.
„Das dritte Quartal hat dank des Wraps stark begonnen“, schreibt David Palmer von Evercore ISI. Der Analyst rechnet mit einem Umsatzplus von bis zu sieben Prozent in den USA – auch wenn ein etwas schwächerer August die Quartalsdynamik auf etwa drei Prozent Wachstum abschwächen könnte.
Auch Barclays-Analyst Jeffrey Bernstein zeigt sich überzeugt. Für ihn ist McDonald’s derzeit die Top-Aktie im Bereich Schnellgastronomie – und der Snack Wrap ein echter Kundenmagnet. Wolfe Research berichtet von Social-Media-Posts, in denen Filialen bereits über Ausverkäufe berichten und ungewöhnlich hohes Kundenaufkommen nach der Wiederverfügbarkeit des Wraps melden.
Das Produkt sei mehr als Nostalgie, so Palmer: Ein attraktiver Preis von 2,99 Dollar, proteinreiche Rezeptur und Convenience-Tauglichkeit – all das treffe den Nerv der Zeit und spiele McDonald’s strategisch in die Karten.
Trotz der neu entfachten Dynamik bewegt sich die Aktie bislang eher unter dem Marktschnitt. Seit Mai hinkt McDonald's dem S&P 500 deutlich hinterher. Auch im Jahresverlauf bleibt die Performance hinter vielen Vergleichswerten zurück. Dennoch zeigen sich Analysten zuversichtlich: Laut der von Bloomberg befragten sprechen sich die meisten weiterhin für einen Kauf aus und erwarten binnen der nächsten zwölf Monate (im Durchschnitt) einen Kursanstieg von rund zehn Prozent.
Zachary Fadem von Wells Fargo erwartet zudem starke Zahlen (6. August) für das abgelaufene zweite Quartal. Doch die eigentliche Spannung liegt für ihn auf dem Ausblick: Der Markt werde genau hinhören, was das Management zum dritten Quartal und zur weiteren Performance des Wraps sagt.
„Wir sind hier Käufer“, so Fadems klares Fazit.