Die Wall Street verzeichnete am Freitag leichte Verluste. Während der von Trump angezettelte Zollstreit die Märkte weiterhin beschäftigte, unterzeichnete der US-Präsident neue Kryptogesetze. Zudem setzte sich die Berichtssaison mit Quartalszahlen von American Express und 3M fort. Das war der Tag an der Wall Street am 18. Juli 2025.
Die am Freitag veröffentlichte Verbraucherumfrage der University of Michigan zeigte einen Anstieg der Verbraucherstimmung um 1,8 Prozent auf 61,8 – der höchste Wert seit Februar und exakt im Einklang mit den Erwartungen. Gleichzeitig sanken die Ängste vor einer durch Zölle ausgelösten Inflation auf das niedrigste Niveau seit Februar. Ein Zeichen, dass die Märkte die Zoll-Drohung noch nicht vollständig eingepreist haben.
Apropos Zölle: Laut der Financial Times drängt Trump auf hohe Zölle in den Verhandlungen mit der EU, die bis zum 1. August eine Einigung erreichen will, um die drohenden 30-Prozent-Zölle abzuwenden. Die Nachricht belastete die Märkte, während Anleger parallel die neuesten Quartalsberichte und US-Wirtschaftsdaten verarbeiteten.
Der Dow Jones schloss am Freitag mit einem Minus von 0,3 Prozent. Der S&P 500 gab nach einem Tageshoch minimal um 0,01 Prozent nach, während der Nasdaq 100 um 0,07 Prozent fiel.
Die laufende Berichtssaison sorgte zudem für Bewegung. Netflix fiel trotz einer Gewinnüberraschung um fünf Prozent, während 3M trotz besserer als erwarteter Ergebnisse um rund vier Prozent nachgab.
American Express belastete den Dow mit einem Minus von zwei Prozent nach den Zahlen. Dennoch ist die Bilanzsaison stark gestartet: 83 Prozent der bisher berichtenden S&P 500-Unternehmen übertrafen die Erwartungen. Besonders PepsiCo und United Airlines legten nach starken Ergebnissen deutlich zu, ebenso wie die Großbanken JPMorgan und Goldman Sachs zu Wochenbeginn.
Gefragt waren zudem die Papiere von CRISPR nach einem Insiderkauf und bei den Krypto-Aktien standen die von Trump erlassenen Gesetze im Fokus. Einen Kurseinbruch gab es nach Lieferstopp-Befürchtungen hingegen bei Sarepta Therapeutics.