Die Futures auf die US-Indizes deuten auf eine freundliche Eröffnung hin: Der S&P 500, Nasdaq 100 und Dow Jones legen im vorbörslichen Handel um jeweils 0,2 Prozent zu. Der S&P 500 hatte in der Vorwoche bereits 0,6 Prozent zugelegt, der Nasdaq 1,5 Prozent – beide notieren weiter nahe ihrer Allzeithochs.
Unter den Einzelwerten sticht am Montag Block hervor. Die Aktie steigt um über neun Prozent, nachdem bekannt wurde, dass das Fintech in den S&P 500 aufgenommen wird.
Verizon gewinnt nach einem starken Quartalsbericht über vier Prozent. Der Telekommunikationsdienstleister erzielte erlöste im zweiten Quartal 34,5 Milliarden Dollar. Je Aktie blieb ein Gewinn von 1,22 Dollar hängen. Beide Kennzahleb übertrafen damit die Erwartungen der Analysten.Die Microsoft-Aktie gibt im frühen Handel dagegen rund 0,2 leicht nach. Ein Cyberangriff auf zentrale Server des Konzerns sorgt für Unsicherheit. Die Aktie verliert im frühen Handel rund 0,2 Prozent.
Bei den Nebenwerten steht zudem die Aktie von Opendoor Technologies im Fokus. Kleinanleger pushen die Aktie zum Wochenbeginn erneut zweistellig nach oben.
Pinterest steigt um fast fünf Prozent nachdem Morgan Stanley die Aktie jüngst hochgestuft hat. Dollar Tree legt nach einem Upgrade von Barclays zwei Prozent zu. Target dagegen verliert über ein Prozent – hier ist Barclays vorsichtiger geworden.Für geopolitischen Sprengstoff sorgten dagegen die US-Importzölle unter Präsident Donald Trump. Handelsminister Lutnick bestätigte, dass ab dem 1. August Zölle auf Importe fällig werden sollen. Die Verhandlungen mit Partnern wie der EU laufen zwar weiter, doch der Ton wird schärfer. Anleger fürchten um neue Belastungen für die Konjunktur.