Bei Munich Re wird es einen Wechsel an der Konzernspitze geben. Der bisherige CEO Joachim Wenning wird Ende des laufenden Jahres in den vorzeitigen Ruhestand gehen. Sein Nachfolger Christoph Jurecka wird einen äußerst gesunden und breit aufgestellten Konzern übernehmen, dessen Aktien wohl jeder gerne im Depot hat.
Der weltgrößte Rückversicherer ist nur ein Beispiel dafür, welch hervorragende Langfrist-Investments an der Börse möglich sind. Der Kurs des DAX-Titels hat sich innerhalb der vergangenen drei Jahre nahezu verdreifacht. Auch deshalb wurden die Papiere der Münchner vor knapp dreieinhalb Jahren von den Redakteuren des AKTIONÄR in den Vision 25 Index aufgenommen. Hierzu gehören noch viele spannende Aktien für den langfristigen Vermögensaufbau.
Hierzu zählen konservative Schwergewichte wie etwa aus den USA Alphabet und Microsoft oder aus Europa LVMH und Airbus. Darüber hinaus befinden sich im Index auch kleinere Titel – und gerade diese Aktien liefen in den letzten Monaten richtig gut. So ist das Schwergewicht aktuell der britische Wasserstoff-Player ITM Power mit einer Gewichtung von aktuell 9,3 Prozent. Auf dem zweiten Rang folgt der Recycling-Spezialist Umicore (7,0 Prozent), gefolgt von Eurofins (5,0 Prozent).
Kurz nach Zusammenstellung des Index sorgte eine Korrektur an den Märkten für einen denkbar schlechten Start. Doch mittlerweile wurden die anfangs herben Kursverluste wieder aufgeholt. Aktuell sieht es dank zahlreicher Zugpferde aus den verschiedensten Branchen und Regionen wieder richtig gut aus.