Am Donnerstagnachmittag hat die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, dass ein Konsortium aus Private-Equity-Gesellschaften ein Übernahmeangebot für den europäischen Impfstoffentwickler respektive -hersteller Bavarian Nordic in Erwägung ziehe. Inzwischen ist das Unternehmen selbst in die Offensive gegangen.
Bavarian Nordic könne bestätigen, dass die Gesellschaft Gespräche über ein mögliches Übernahmeangebot mit Nordic Capital und Permira führe, so die Dänen. Da diese Gespräche noch andauern würden, könne keine Gewissheit darüber bestehen, ob Nordic Capital und Permira ein Angebot für Bavarian Nordic unterbreiten werden, oder wann und zu welchen Bedingungen ein solches Angebot erfolgen würde, so der Impfstoffhersteller weiter.
Das Unternehmen gebe zum jetzigen Zeitpunkt keine weiteren Kommentare ab und verweise auf sein übliches Verfahren zur zeitnahen Information des Finanzmarktes.
Bereits beim Aufkommen der Gerüchte ist die Aktie von Bavarian Nordic kräftig angesprungen. Nach einer temporären Handelsaussetzung und der Bestätigung der Gespräche durch den Impfstoffentwickler selbst konnte die Aktie die Gewinne auf 21 Prozent an der Börse in Kopenhagen ausbauen.
Bavarian Nordic hat mehrere Impfstoffe am Markt. Neben seinem bekannten Pocken- respektive Mpox-Vakzin vertreiben die Dänen auch Reiseimpfstoffe. Erst dieses Jahr konnte das Unternehmen die ersten Vertriebsgenehmigungen für das Chikungunya-Vakzin Vimkunya erhalten.