Nachrichten

Deckers Outdoor: Puma-Rivale hebt nach Zahlen ab

Deckers Outdoor: Puma-Rivale hebt nach Zahlen ab

25.7.2025 11:20:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.

Im Gegensatz zu Puma hat der Rivale Deckers Outdoor die Erwartungen mit seinen Q1-Zahlen klar getoppt. Besonders in Europa und China waren die Top-Marken Hoka und UGG stark gefragt. Die Aktie springt im vorbörslichen US-Handel um über 13 Prozent in die Höhe.

Deckers übertraf sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn klar die Schätzungen: Die Erlöse legten um 17 Prozent auf 964,5 Millionen Dollar zu und toppten die Erwartungen von 901,1 Millionen Dollar. Der Gewinn je Aktie fiel mit 0,93 Dollar besser aus als die prgnostizierten 0,68 Dollar.

Der internationale Nettoumsatz stieg um knapp 50 Prozent, was den leichten Rückgang von 2,8 Prozent im US-Markt deutlich ausgleichen konnte. Besonders gefragt waren die Marken HOKA und UGG in Europa und China – Regionen, in denen Deckers bisher noch unterrepräsentiert war. CEO Stefano Caroti sprach von einem „soliden Start“ in das neue Geschäftsjahr und betonte das internationale Wachstumspotenzial.

„Im Ausland sind HOKA und UGG im Vergleich zu Nike, Adidas & Co. noch wenig präsent – das eröffnet erhebliches Marktwachstum.“, so Morningstar-Analyst David Swartz.







Für das laufende zweite Quartal erwartet Deckers einen Umsatz zwischen 1,38 und 1,42 Millionen Dollar und einen Gewinn je Aktie zwischen 1,50 und 1,55 Dollar (leicht unter der Konsensprognose von 1,55 Dollar). Ein Wermutstropfen bleibt: Deckers korrigierte die Prognose für die Jahreskosten der verkauften Waren nach oben – von 150 Millionen auf 185 Millionen Dollar. Grund sind unter anderem neue Zölle von 20 Prozent auf Vietnam-Importe, wo das Unternehmen wie auch Konkurrenten Nike und Skechers stark produzieren lässt. Deckers plant, dem mit strategischen Preiserhöhungen zu begegnen, die teilweise bereits angelaufen sind.

Zudem war das Unternehmen im Mai wegen makroökonomischer Unsicherheiten gezwungen, seine Jahresprognose runterzuschrauben.

Hier zum vollständigen Artikel