Nachrichten

Volkswagen: Weniger Gewinn, Prognose gesenkt – Aktie unter Druck

Volkswagen: Weniger Gewinn, Prognose gesenkt – Aktie unter Druck

25.7.2025 06:14:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.
Volkswagen rutscht im zweiten Quartal deutlich ab: Gewinn und Umsatz gehen zurück, vor allem wegen Problemen bei Audi und Porsche, hoher Umbaukosten und margenschwacher E-Modelle. Auch in China läuft es schlecht. Für das Gesamtjahr senkt der Konzern seine Gewinn- und Umsatzerwartungen. Die Aktie startet am Freitag mit einem deutlichen Minus in den Handel.Der Wolfsburger Autobauer hat im zweiten Quartal einen deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen müssen. Der Überschuss sank im Jahresvergleich um rund ein Drittel auf 2,29 Milliarden Euro. Als Gründe nannte der Konzern unter anderem schwächere Ergebnisse bei den Premiummarken Audi und Porsche, hohe Kosten für laufende Umstrukturierungen sowie den aktuell starken, aber margenschwachen Absatz von Elektroautos. Auch in China blieb das Ergebnis erneut deutlich hinter dem Vorjahr zurück.Das operative Ergebnis verringerte sich um gut 29 Prozent auf 3,83 Milliarden Euro. Die operative Marge sank damit auf 4,7 Prozent – dies lag aber im Rahmen der Erwartungen. Der Umsatz lag mit 80,6 Milliarden Euro trotz höherer Auslieferungszahlen drei Prozent unter dem Vorjahr.Für das laufende Jahr rechnet der Konzern mit weiterem Gegenwind: Belastend wirken erhöhte US-Zölle sowie die anhaltende Schwäche der margenstarken Marken. Die operative Rendite soll nur noch zwischen 4,0 und 5,0 Prozent liegen – zuvor war ein Zielkorridor von 5,5 bis 6,5 Prozent in Aussicht gestellt worden. Analysten hatten aber bereits mit einem Wert von unter fünf Prozent kalkuliert. Sollte der US-Zollsatz wieder auf zehn Prozent gesenkt werden, könnte der obere Rand der Prognose erreicht werden, so VW.Beim Umsatz erwartet Vorstandschef Oliver Blume nun keine Steigerung mehr, sondern ein Niveau auf Vorjahreshöhe. Gründe seien unter anderem Umbaukosten bei Audi, Porsche und VW sowie die anhaltend niedrige Marge im Elektrosegment.
Hier zum vollständigen Artikel