Zum Start in den Handel am Dienstag zeichnet sich beim deutschen Leitindex wenig Bewegung ab. Noch immer herrscht Katerstimmung, nachdem die EU im Zollkonflikt mit den USA wohl den Kürzeren gezogen hat. Indes richtet sich der Fokus der Marktteilnehmer wieder verstärkt auf die laufende Berichtssaison.
Am frühen Dienstagmorgen hat bereits der Online-Arzneimittelversender Redcare Pharmacy die endgültigen Zahlen für das zweite Quartal vorgelegt (DER AKTIONÄR berichtete) und überraschend einen Nettogewinn eingefahren. Und auch Teamviewer kann mit frischen Zahlen die Marktteilnehmer überzeugen. Im frühen Handel notiert der Titel an der Spitze im TecDAX.
Bereits am Montagmorgen hat der deutsche Turbinenbauer Nordex mit seinen Quartalszahlen die Anleger überzeugen können. Die Aktie stieg auf ein neues 52-Wochen-Hoch, konnte die Gewinne dann allerdings nicht halten und drehte ins Minus. Am Abend hingegen sorgte wiederum SUSS MicroTec für eine Enttäuschung. Das Unternehmen musste seine Margenprognosen für das laufende Geschäftsjahr nach unten revidieren.
Ein ähnliches Bild bei den Aktien der deutschen Autobauer, die auch am Dienstag wieder im Anlegerfokus stehen dürften: Die Anteile der Porsche AG, Volkswagen und Co starteten in die Woche mit deutlichen Kursaufschlägen, mussten die Gewinne mit dem deutschen Leitindex allerdings wieder abgeben.