Der Online-Arzneimittelversender Redcare Pharmacy hat am Dienstagmorgen die endgültigen Zahlen für das zweite Quartal vorgelegt und dabei beim operativen Gewinn besser abgeschnitten als von den Marktteilnehmern erwartet. Erneut bestätigte das MDAX-Unternehmen die Ziele für das laufende Jahr sowie die mittel- und langfristigen Prognosen.
Den vorläufigen Quartalsumsatz in Höhe von 709 Millionen Euro bestätigte Redcare Pharmacy. 114 Millionen Euro entfielen dabei auf das Geschäft mit verschreibungspflichtigen Medikamenten. Die bereinigte EBITDA-Marge lag im zweiten Jahresviertel bei 2,6 Prozent und damit über dem Zielkorridor für 2025, der für diese Gewinnspanne 2,0 bis 2,5 Prozent vorsieht.
Unter dem Strich konnte Redcare Pharmacy sogar im zweiten Quartal 2025 einen Gewinn in Höhe von 8,9 Millionen Euro einfahren. Diese Entwicklung ist allerdings auf positive Sondereffekte zurückzuführen, die im Zusammenhang mit den erfolgreichen Wandelanleihetransaktionen vom 8. April stehen.
Ebenfalls wichtig: Der Net Promoter Score (NPS), ein wichtiger Indikator, der die Kundenzufriedenheit misst, hat sich bei 64 stabilisiert.
„Ich bin sehr zufrieden mit unserer Leistung in allen Ländern – insbesondere, weil wir unsere Marge ausbauen konnten und dabei unser Wachstumstempo unvermindert fortgesetzt haben. Besonders stark war die Entwicklung des Rx-Umsatzes in Deutschland", so Redcare-Pharmacy-Chef Olaf Heinrich.