Trotz erwarteter Belastungen für die exportorientierte deutsche Wirtschaft sorgte die neu gewonnene Klarheit nach monatelanger Unsicherheit für Erleichterung an den Märkten. Der DAX machte einen Teil seiner Vortagesverluste wett und übersprang erneut die Marke von 24.000 Punkten. Er schloss bei 24.217 Zählern, ein Tagesplus von 1,03 Prozent. Auch der MDAX legte um 0,47 Prozent zu.
Worauf es jetzt für den DAX ankommt, erläutert Thomas Bergmann in dieser Sendung. Der DAX-Experte zeigt, welche Hürden und Unterstützungen von Bedeutung sind. Sehen Sie den DAX-Check von Montag bis Freitag live um 09:00 Uhr auf YouTube.