Nachrichten

Meta überrascht positiv – Aktie steigt zweistellig

Meta überrascht positiv – Aktie steigt zweistellig

30.7.2025 20:12:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.

Meta hat im zweiten Quartal 2025 überraschend starke Zahlen vorgelegt – und dabei in allen wichtigen Kennziffern die Erwartungen übertroffen. Der Konzernumsatz stieg um 22 Prozent auf 47,52 Milliarden Dollar (Erwartung: 44,83 Milliarden Dollar). Der Gewinn je Aktie lag bei 7,14 Dollar – deutlich über den prognostizierten 5,89 Dollar.

Das mit Abstand wichtigste Geschäft bleibt die Werbung. Hier setzte Meta 46,56 Milliarden Dollar um – ein Plus von 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Erwartet worden waren nur 44,07 Milliarden Dollar. Die Zahl der ausgelieferten Werbeanzeigen stieg um elf Prozent, der durchschnittliche Preis je Anzeige um neun Prozent. Auch die Nutzerzahlen legten zu: Die Zahl der täglich aktiven Nutzer in der Family of Apps (u. a. Facebook, Instagram, WhatsApp) erreichte 3,48 Milliarden, ein Plus von 6,4 Prozent.Stark präsentierte sich zudem das operative Ergebnis: Der operative Gewinn stieg um 38 Prozent auf 20,44 Milliarden Dollar (Konsens: 17,24 Milliarden Dollar), die Marge lag bei 43 Prozent – ebenfalls klar über den Erwartungen.Der Bereich Reality Labs bleibt zwar ein Verlustbringer, doch auch hier gab es Lichtblicke: Der operative Verlust lag mit 4,53 Milliarden Dollar unter der Prognose von 4,86 Milliarden Dollar. Der Umsatz stagnierte bei 370 Millionen Dollar. Investitionen in AR/VR und Metaverse-Technologien bleiben damit ein Zuschussgeschäft – Meta betont aber langfristige Ziele.Der Ausblick fiel ebenfalls optimistisch aus. Finanzchefin Susan Li kündigte für das dritte Quartal einen Umsatz zwischen 47,5 und 50,5 Milliarden Dollar an – deutlich über den bisherigen Erwartungen (46,2 Milliarden Dollar). Zwar sei für das vierte Quartal mit einer etwas langsameren Wachstumsrate zu rechnen, da die Vergleichsbasis hoch sei, so Li weiter. Dennoch bleibe der Trend intakt.Meta kündigte außerdem an, die Ausgaben für KI-Infrastruktur weiter zu steigern. Die Investitionen (Capex) sollen im Gesamtjahr 66 bis 72 Milliarden Dollar erreichen – zuvor waren 64 bis 72 Milliarden Dollar geplant. Auch für 2026 stellt Meta laut CEO Mark Zuckerberg ein weiterhin deutliches Ausgabenwachstum in Aussicht, um zusätzliche Kapazitäten für KI-Modelle und Rechenzentren aufzubauen.

Nachbörslich reagierte die Aktie mit einem deutlichen Plus von über zehn Prozent. Analysten lobten besonders die operative Stärke im App-Geschäft und die präzise geführte Kostenkontrolle bei gleichzeitig ambitionierten KI-Investitionen.

Hier zum vollständigen Artikel