Nachrichten

Empfindliche Verluste in New York – Tech schmiert ab

Empfindliche Verluste in New York – Tech schmiert ab

1.8.2025 20:18:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.

Die Wall Street startet tiefrot in den August: Ein überraschend schwacher US-Arbeitsmarktbericht, neue Strafzölle und enttäuschende Tech-Zahlen lösen eine Verkaufswelle aus. Der Nasdaq fällt zwei Prozent, Amazon stürzt um mehr als acht Prozent ab. Anleger flüchten.

Ein rabenschwarzer Börsentag in New York: Die großen US-Indizes sind am Freitag kräftig unter Druck geraten. Der Dow Jones schloss 542 Punkte tiefer bei 43.588 Zählern – ein Minus von 1,2 Prozent. Der S&P 500 verlor 1,6 Prozent auf 6.238 Punkte, der Nasdaq 100 rauschte sogar 1,96 Prozent in die Tiefe auf 22.763 Punkte.

Drei Schocks, ein Marktbeben

Gleich drei Faktoren setzten die Wall Street heute unter massiven Druck:

Erstens enttäuschte der US-Arbeitsmarktbericht für Juli auf ganzer Linie. Die Zahl der neuen Stellen außerhalb der Landwirtschaft stieg lediglich um 73.000, weit unter der erwarteten 104.000. Noch brisanter: Die Zahlen der Vormonate wurden dramatisch nach unten korrigiert – Juni von 147.000 auf 14.000, Mai von 125.000 auf 19.000.

Zweitens belastete Donald Trump mit einer neuen Runde Strafzölle. Kanada muss künftig 35 Prozent Abgabe auf bestimmte US-Güter zahlen – bisher waren es 25. Für transshipment-Waren gelten sogar bis zu 41 Prozent. Die Wirtschaftssorgen wachsen.

Drittens sorgten enttäuschende Zahlen aus dem Tech-Sektor für zusätzlichen Verkaufsdruck. Amazon brach nach verhaltenem Ausblick um mehr als acht Prozent ein. Apple verlor rund zwei Prozent.

Zinsen runter? Markt hofft – aber zittert

Die enttäuschenden Arbeitsmarktdaten erhöhen laut CME FedWatch Tool die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im September auf 80 Prozent – ein scharfer Kontrast zu den Aussagen von Jerome Powell zur Wochenmitte. Doch die Aussicht auf billigere Zinsen reicht nicht, um die Verluste heute zu stoppen.

Banken, Zykliker und Tech unter Druck

Besonders hart traf es Banken: JPMorgan Chase verlor mehr als zwei Prozent, Bank of America und Wells Fargo über drei Prozent. Auch konjunktursensitive Titel wie Caterpillar (minus drei Prozent) und GE Aerospace (minus ein Prozent) gerieten ins Minus.Der Markt zeigt erstmals seit Monaten ernsthafte Schwächesignale.„Die Anleger sichern Gewinne, während die Risiken steigen und die Bewertung hoch ist“, sagt Joseph Cusick von Calamos Investments. „Defensive Positionierung nimmt zu.“
Hier zum vollständigen Artikel