Anfang Juli hat die Aktie des Wasserstoff-Spezialisten ITM Power noch ein neues 52-Wochen-Hoch markiert. Seitdem befindet sich das Papier auf Korrekturkurs. Dieser könnte zum Start in die neue Handelswoche beendet werden. Denn die Analysten von Berenberg haben ihre Einschätzung revidiert und raten nun zum Kauf der Aktie.
Analyst Alex Smith und sein Team heben den britischen Nebenwert von "Hold" auf "Buy" und erhöhen das Kursziel deutlich von 59 auf nun 100 Britische Pence (umgerechnet 1,15 Euro). Zur Einordnung: Am vergangenen Freitag ging die Aktie von ITM Power gerade einmal mit 60 Pence aus dem Handel in London.
ITM Power nähere sich seinem nächsten Wendepunkt, so Smith. In den letzten zwei Jahren habe ITM Power sein Geschäft und sein Produktangebot gestrafft und seine Fertigungskapazitäten umgestaltet. "Mit der Erfüllung bestehender Verträge und der Steigerung der Produktion sehen wir einen sanften Übergang zur Rentabilität", so Berenberg-Analyst Smith.
Ob ITM Power diese Fortschritte im Geschäftsjahr 2024/25 (bis Ende April) verzeichnet hat, wird der 14. August zeigen. Dann will der britische Hersteller von Elektrolyseuren die vorläufigen Ergebnisse für das vergangene gebrochene Fiskaljahr publizieren.
Aus charttechnischer Sicht dürfte der positive Berenberg-Kommentar der Aktie von ITM Power den notwendigen Impuls liefern, um die Korrektur zu beenden. Vorbörslich steigt der Titel auf der Handelsplattform Tradegate bereits um knapp sieben Prozent.