4.8.2025 20:12:06 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.Die KI-Rally bleibt weiterhin in vollem Gange. Das unterstreichen die jüngsten Quartalszahlen von Palantir. Der Spezialist für Datenanalyse und KI hat die Erwartungen nicht nur übertroffen, sondern auch seine Prognose deutlich erhöht. Die Aktie schießt im nachbörslichen US-Handel um rund fünf Prozent nach oben und notiert damit auf einem neuen Allzeithoch.Palantir erwartet nun einen Jahresumsatz zwischen 4,14 und 4,15 Milliarden Dollar – zuvor lag die Prognose noch bei 3,89 bis 3,90 Milliarden. Auch beim operativen Ergebnis legt Palantir nach: Der bereinigte operative Gewinn soll 1,91 bis 1,92 Milliarden Dollar erreichen, nachdem man bislang 1,71 bis 1,72 Milliarden angepeilt hatte.Der freie Cashflow wird nun bei 1,8 bis 2,0 Milliarden Dollar gesehen, was ebenfalls über der alten Spanne liegt. Rückenwind kommt vor allem aus dem stark wachsenden US-Geschäft mit kommerziellen Kunden, das erstmals mehr als 1,3 Milliarden Dollar zum Umsatz beisteuern soll.Für das laufende dritte Quartal stellt Palantir einen Umsatz von 1,08 bis 1,09 Milliarden Dollar in Aussicht – auch hier liegt die Prognose deutlich über den Markterwartungen. Der bereinigte operative Gewinn soll bei 493 bis 497 Millionen Dollar landen.Bereits das zweite Quartal konnte sich sehen lassen. Der Umsatz kletterte um satte 48 Prozent auf eine Milliarde Dollar, der operative Gewinn sprang von 105 auf 269 Millionen Dollar. Auch beim Ergebnis je Aktie lieferte Palantir ab: 16 Cent verdiente man – deutlich mehr als noch vor einem Jahr. Die operative Marge verbesserte sich von 37 auf 46 Prozent. Besonders stark zeigte sich der freie Cashflow, der sich mit 569 Millionen Dollar mehr als verdreifachte.CEO Alexander Karp erklärte, dass der steile Aufstieg das Ergebnis aus der perfekten Verbindung zwischen leistungsstarken Sprachmodellen, den nötigen Chips und Palantirs Software sei – eine Infrastruktur, die künstliche Intelligenz direkt in reale Anwendungen übersetzt.
Hier zum vollständigen Artikel