Nachrichten

Siemens Energy: Noch zwei Tage

Siemens Energy: Noch zwei Tage

4.8.2025 10:13:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.

Am Mittwoch wird es spannend bei Siemens Energy. Denn dann legt der DAX-Konzern seine Zahlen für das dritte Geschäftsquartal vor. Das Unternehmen profitiert derzeit von anhaltend guten Geschäften in seinem Gas- sowie Netztechnikgeschäft. Insbesondere die Gastechniksparte zeigte sich stark. Siemens Energy hob daher bereits im April die Gesamtjahresprognose an.

Demnach erwartet der Energietechnikkonzern ein Umsatzwachstum auf vergleichbarer Basis von 13 bis 15 Prozent. Dabei sind Währungs- und Portfolioeffekte ausgeklammert.

Die Münchener wollen auch bei der Profitabilität besser abschneiden, vor Sonderposten dürfte die operative Gewinnspanne jetzt zwischen vier und sechs Prozent liegen. Nach Steuern erwartet Siemens Energy einen Gewinn von bis zu einer Milliarde Euro - ohne Berücksichtigung der erwarteten positiven Sondereffekte infolge der Abspaltung des Energiegeschäftes der indischen Siemens Limited. Konzernchef Christian Bruch sah zuletzt nur eine begrenzte Auswirkung im Zusammenhang mit der US-Zollpolitik.

Für Siemens Gamesa zeigte sich der Konzern, insbesondere für den Umsatz, zuversichtlicher. Anstatt eines deutlichen Rückgangs soll dieser nun zumindest stabil bleiben und im besten Fall um zwei Prozent wachsen. Das in der Sanierung befindliche Windgeschäft dürfte jedoch weiterhin Verluste vor Sondereffekten von 1,3 Milliarden Euro verzeichnen.

Von der guten Entwicklung dürfen auch endlich die Aktionäre profitieren. Der Konzern kann bereits für dieses Geschäftsjahr wieder eine Dividende zahlen, nachdem er im Juni staatliche Garantien des Bundes vorzeitig abgelöst hatte.

Experten rechnen im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 (30.09.) mit einer Fortsetzung der guten Entwicklung. Die Geschäfte mit Gaskraftwerken und mit Netztechnik dürften weiter zulegen. Bei Siemens Gamesa rechnen sie wieder mit deutlich mehr Aufträgen und einer weiteren Reduzierung der Verluste. In einer von Siemens Energy zusammengestellten Konsensschätzung erwarten Analysten einen Anstieg des Auftragseingangs von knapp 10,4 Milliarden auf gut 14 Milliarden Euro, der Umsatz soll mit rund 9,8 Milliarden etwa eine Milliarde höher liegen als im Jahr zuvor. Das operative Ergebnis vor Sonderposten sehen sie von 49 Millionen auf 477 Millionen Euro klettern.

Anders als in der Vergangenheit hat Siemens Energy bisher noch keine Eckdaten bekannt gegeben. JPMorgan-Analyst Akash Gupta geht daher davon aus, dass die Ergebnisse des DAX-Konzerns vermutlich größtenteils den Markterwartungen entsprechen werden. 











Enthält Material von dpa-AFX

Hier zum vollständigen Artikel