Nachrichten

Schlussglocke Frankfurt: DAX baut Gewinnserie aus – Commerzbank und Vonovia überraschend positiv

Schlussglocke Frankfurt: DAX baut Gewinnserie aus – Commerzbank und Vonovia überraschend positiv

6.8.2025 16:00:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.
Der DAX hat am Mittwoch mit Mühe an seine Erholung vom Kurseinbruch am vergangenen Freitag angeknüpft. Nach einem zwischenzeitlichen Rücksetzer ins Minus rettete der Leitindex am Ende ein Plus von 0,33 Prozent ins Ziel und schloss bei 23.924 Punkten. Auch der MDAX konnte sich behaupten und rückte um 0,45 Prozent auf 30.964 Punkte vor.„Die Anleger an der Frankfurter Börse bleiben zum Monatsauftakt hin- und hergerissen“, kommentierte Jürgen Molnar von Robomarkets das Geschehen. Auf der einen Seite laste die Unsicherheit über die weitere Handelspolitik auf dem Markt, auf der anderen Seite stützten schwache Konjunkturdaten aus den USA die Hoffnung auf baldige Zinssenkungen, was vereinzelt Käufer anlocke.Die jüngste Aufwärtsbewegung im DAX sei laut Molnar eher technisch getrieben und stütze sich noch immer auf ein wackliges Fundament. Sollte jedoch der Widerstand bei 24.200 Punkten überwunden werden, könnten neue Rekordstände in Reichweite rücken. Der bisherige Höchststand liegt bei 24.639 Zählern – markiert Anfang Juli.Im Fokus standen zur Wochenmitte erneut die Unternehmenszahlen – und die fielen sehr gemischt aus. Bayer sorgte für eine böse Überraschung: Der Pharma- und Agrarchemiekonzern verwies auf Wechselkursrisiken und die anhaltenden Rechtsstreitigkeiten in den USA – die Aktie rauschte um fast zehn Prozent ans DAX-Ende.Auch bei Zalando ging es heftig bergab. JPMorgan-Analystin Georgina Johanan sprach von einer enttäuschenden Entwicklung der Profitabilität – die Aktie des Online-Händlers verlor neun Prozent.Beiersdorf enttäuschte mit schwachen Zahlen aus dem Hautpflegebereich. Der Konsumgüterkonzern musste seine Umsatzprognose senken, was die Aktie um 8,4 Prozent einbrechen ließ.Deutlich besser lief es bei Vonovia: Nach einem soliden ersten Halbjahr hob der Immobilienriese die Jahresziele an. Die Aktie kletterte mit einem Plus von 3,5 Prozent an die Spitze des DAX.Auch Commerzbank überzeugte mit starken Quartalszahlen und hob ihr Gewinnziel für 2025 an. Positiv gewertet wurden neben den höheren Gebühreneinnahmen auch der optimistischere Ausblick und das angekündigte Aktienrückkaufprogramm. Kritisch sahen Analysten von Keeffe, Bruyette & Woods allerdings die Entwicklung bei Kosten und Eigenkapitalquote. Die Aktie legte dennoch um gut ein Prozent zu.
Hier zum vollständigen Artikel