Nachrichten

Eli Lilly bricht ein, Novo Nordisk mit Mega-Rebound – das ist der Grund

Eli Lilly bricht ein, Novo Nordisk mit Mega-Rebound – das ist der Grund

7.8.2025 10:53:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 1 min.

Paukenschlag im Adipositas-Markt: Das US-amerikanische Pharma-Unternehmen Eli Lilly hat neben den erwarteten Zahlen zum zweiten Quartal frische Studiendaten zur Abnehm-Pille Orfoglipron vorgelegt. Diese sorgen für eine Enttäuschung am Kapitalmarkt. Die Aktie von Eli Lilly verliert daraufhin prozentual zweistellig. Das Papier des zuletzt arg gebeutelten Wettbewerbers Novo Nordisk schießt indes zweistellig nach oben.

Wie Eli Lilly am Mittwoch berichtete, zeigte die einmal täglich oral einzunehmende Prüfpilulette nach 72 Wochen eine signifikante Wirksamkeit sowie ein Sicherheits- und Verträglichkeitsprofil, das mit injizierbaren GLP-1-Therapien übereinstimmt. Die Daten stammen aus der Studie "ATTAIN-1".

Orforglipron erreichte laut Eli Lilly den primären und alle wichtigen sekundären Endpunkte, darunter Verbesserungen bei einer Reihe von kardiovaskulären Risikofaktoren. Bis zum Jahresende will der große Rivale des dänischen Biopharma-Konzerns Novo Nordisk einen Antrag auf Marktzulassung bei den weltweiten Zulassungsbehörden stellen. Eli Lilly unternimmt bereits "erhebliche Investitionen", um der erwarteten Nachfrage, die das Unternehmen im Falle von Zulassungen erwartet, gerecht zu werden.

Im Durchschnitt erreichte Eli Lilly mit der Pille in der 36-Milligramm-Variante einen Gewichtsverlust von 12,4 Prozent. Es handelt sich dabei um die höchste Dosisgruppe. Damit schneiden die Amerikaner schlechter als von den Marktteilnehmern erwartet ab, die laut Flüsterschätzungen mit einer Gewichtsreduktion von etwa 15 Prozent gerechnet haben.

Hier zum vollständigen Artikel