"Der größte reine Biotech-Betrug in den USA gemessen an der Marktkapitalisierung", hat Scorpion Capital vor Kurzem auf der Kurznachrichtenplattform X geschrieben. Der aktivistische Leerverkäufer knöpft sich in einem neuen Short-Report die Biotechnologie-Gesellschaft Soleno Therapeutics vor und erhebt schwere Vorwürfe.
Der Report basiere "auf einer viermonatigen Untersuchung mit mehr als 30 Forschungsinterviews und umfangreichen pharmakologischen, wissenschaftlichen und statistischen Arbeiten", so Scorpion Capital im Post. "Das Szenario erinnert uns an die jüngsten Ereignisse bei Sarepta", so der Leerverkäufer.
Scorpion Capital nimmt Soleno Therapeutics ins Visier. Börsenwert vor der Veröffentlichung des Short-Reports: gut vier Milliarden Dollar. Im März hat die Gesellschaft die FDA-Zulassung für Vykat erhalten. Dabei handelt es sich um die erste zugelassene Therapie zur Behandlung von Hyperphagie bei Personen mit Prader-Willi-Syndrom (PWS).
"Russisches Roulette mit Prader-Willi-Kindern: Wie das neueste Preistreiberei-Schema für seltene Krankheiten die FDA, Eltern und die eigenen Studienforscher mit einem wertlosen, giftigen Medikament, verdächtigen Daten und und vorgetäuschten klinischen Studien dazu gebracht, ein 500.000 Dollar pro Jahr teures Nachahmerprodukt eines 50 Jahre alten Generikums auf den Markt zu bringen – was zu einem der schlimmsten Fehlstarts und Sicherheitskatastrophen in der Geschichte nach der Zulassung führte", wirft Scorpion Capital Soleno Therapeutics vor.
In einer ersten Reaktion bricht die Aktie von Soleno Therapeutics um satte 16 Prozent ein.