15.8.2025 18:50:38 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 1 min.Das Rennen um einen Platz im deutschen Leitindex DAX bleibt spannend. Nach Einschätzung der US-Bank JPMorgan dürften bei der regulären Überprüfung im September nun wohl nur zwei Veränderungen anstehen, statt der zuletzt diskutierten drei.Analyst Pankaj Gupta erwartet weiterhin, dass Scout24 und GEA Group aus dem MDAX in den DAX aufrücken. Dafür würden voraussichtlich Porsche AG sowie der Pharma- und Laborausrüster Sartorius in den MDAX absteigen.Zuvor hatte Gupta auch die VW-Dachgesellschaft Porsche SE als möglichen Absteiger genannt. Außerdem hatten zwischenzeitlich Lufthansa und der Bausoftware-Spezialist Nemetschek Chancen auf den DAX-Aufstieg – diese Optionen sind laut den aktuellen Zahlen jedoch vom Tisch.Die Deutsche Börse überprüft die Zusammensetzung von DAX, MDAX, SDAX und TecDAX zum Stichtag 29. August. Die Ergebnisse werden am 3. September nach US-Börsenschluss veröffentlicht und treten am 22. September in Kraft.Index-Anpassungen sind vor allem für ETFs relevant, die Indizes physisch abbilden. Diese müssen ihre Portfolios entsprechend anpassen, was sich auf die Kurse der betroffenen Aktien auswirken kann.
Hier zum vollständigen Artikel