Lange galt Tesla als das Maß aller Dinge in der Elektromobilität. Diese Ära scheint nun endgültig vorbei zu sein. Der chinesische Gigant BYD hat den einstigen Branchenprimus im zweiten Quartal 2025 nicht nur eingeholt, sondern regelrecht deklassiert. Neue Marktdaten zeichnen ein düsteres Bild für Elon Musk und sein Imperium, während BYD unaufhaltsam davonzieht.
Laut einer aktuellen Analyse des Marktforschungsunternehmens Trendforce wuchs der globale Markt für New Energy Vehicles (NEVs), der neben reinen E-Autos auch Plug-in-Hybride umfasst, im zweiten Quartal im Jahresvergleich um 30 Prozent auf 4,86 Millionen Einheiten. Doch die Verteilung des Kuchens hat sich dramatisch verschoben.
An der Spitze thront nun BYD mit einem dominanten Marktanteil von über 18,3 Prozent. Tesla hingegen stürzt auf den zweiten Platz ab und kommt nur noch auf 11,7 Prozent. Besonders alarmierend für die Amerikaner: Der Absatz des US-Konzerns brach weltweit im Vergleich zum Vorjahr um empfindliche 14 Prozent ein. Der Abstand zwischen den beiden Rivalen war noch nie so groß.
Die Probleme für Tesla sind hausgemacht und zeigen sich an allen Fronten. In wichtigen europäischen Märkten wie Frankreich, Schweden und Dänemark brachen die Verkaufszahlen zweistellig ein. Selbst im Heimatmarkt Kalifornien, einst eine uneinnehmbare Festung, sanken die Verkäufe um 21 Prozent – und das, obwohl Model 3 und Model Y dort immer noch zu den Bestsellern zählen.
Besonders dramatisch ist die Lage in Großbritannien. Um den freien Fall der Verkäufe von über 60 Prozent zu stoppen, sah sich Tesla gezwungen, die Leasingpreise um mehr als 40 Prozent zu senken – ein klares Zeichen der Verzweiflung.
Während Tesla in die Rabattschlacht zieht, meldet BYD für das Vereinigte Königreich einen Absatzschub von 314 Prozent im Juli. Doch damit nicht genug: Auch in aufstrebenden Märkten wie Indien bricht BYD Verkaufsrekorde und übertrifft bereits im August die gesamten Verkaufszahlen des Vorjahres.
Und die nächste Angriffswelle rollt bereits an: Mit den Premium-Marken Yangwang und Denza plant der Konzern für das kommende Jahr die großangelegte Expansion nach Europa. Damit wird der Druck auf Tesla und die etablierten europäischen Hersteller weiter massiv zunehmen.