Während der breite US-Aktienmarkt am Freitag schwächelt, können viele konsumorientierte Werte zulegen. Getränke-Riese PepsiCo bringt zudem fundamentale News. Der Konzern erhöht seine Beteiligung an einem großen Energy-Drink-Hersteller, schmeißt viele Softdrinks aus den Regalen und bringt eine neue Cola mit Gesundheits-Effekt. Die Aktie gewinnt.
Energy-Drinks werden insbesondere bei jungen Konsumenten immer beliebter. Kalorienarme, mit Vitaminen angereicherte Alternativen zu herkömmlichen zuckerhaltigen Getränken sind gesucht. Im Mai hatte PepsiCo deshalb für fast zwei Milliarden Dollar bereits Poppi übernommen. Mit den farbenfrohen, probiotischen Limonaden geht PepsiCo Richtung gesündere Softdrinks. Poppi selbst entstand aus einem Auftritt in der TV-Show 'Shark Tank', dem US-amerikanischen Pendant zur deutschen Gründershow 'Die Höhle der Löwen'.
Nun hat PepsiCo für 585 Millionen Dollar weitere fünf Prozent der Vorzugsaktien von Getränkehersteller Celsius Holdings erworben und erhöht damit seinen Gesamtanteil nach Umwandlung auf rund elf Prozent. Bereits 2022 hatte das Unternehmen 550 Millionen US-Dollar für einen Anteil von 8,5 Prozent investiert.
Celsius Holdings übernimmt dabei von PepsiCo die Marke Rockstar Energy in den USA und Kanada, auf internationaler Ebene bleibt PepsiCo weiterhin Eigentümer der Marke Rockstar.
Durch den Deal übernimmt Celsius die Führung über das gemeinsame Energydrink-Portfolio in den USA, das sowohl die Marken Celsius und Alani Nu als auch PepsiCos Rockstar Energy umfasst. Laut Analysten von Jefferies bekommt PepsiCo im Einzelhandel mehr Einfluss und macht den Konzern zu einem stärkeren Wettbewerber im Energydrink-Segment. Laut einer Präsentation von Celsius halten die Unternehmen durch diese Partnerschaft gemeinsam einen Marktanteil von 20 Prozent im US-Energydrink-Markt, ein 25-Milliarden-Markt.
Der Deal hilft den Unternehmen, sich bei Energy-Drinks besser gegen die langjährigen Marktführer Red Bull und Monster Beverage zu behaupten. Konkurrent Coca-Cola hält einen 19-Prozent-Anteil an Monster Beverage.
Die Aktien von Celsius stiegen am Freitag um über vier Prozent auf das höchste Niveau seit Juni 2024. Seit Jahresbeginn hat sich ihr Wert mehr als verdoppelt.
PepsiCo-Papiere gehören mit einem Plus von 1,4 Prozent auf gut 149 Dollar zu den besten Werten im Nasdaq 100, der gleichzeitig 1,2 Prozent unter Vortag notiert.
PepsiCo hat sich zudem entschieden, dass die Produktion zahlreicher Getränkesorten eingestellt wird, darunter eine Auswahl von Mountain Dew- und Gatorade-Flavors. Diese Maßnahmen wurden nicht durch eine Pressemitteilung angekündigt, sondern über die Produktfinder-Website des Unternehmens informell geteilt, berichtete The Street. Auf der Website sind derzeit neun Mountain Dew-Sorten sowie zwölf weitere Getränkesorten als nicht mehr verfügbar gekennzeichnet.
Stattdessen wurde erstmals seit 20 Jahren eine neuartige Cola kreiert. Der neue Drink soll nicht nur den typischen Cola-Geschmack liefern, sondern gleichzeitig gesundheitsbewusste Konsumenten ansprechen. Das soll durch funktionellen Zutaten geschehen, die positive Effekte auf den Körper haben sollen. Mit der neuen 'Pepsi Prebiotic Cola' bringt der Konzern eine echte Innovation im Cola-Bereich auf den Markt. Das Getränk enthält drei Gramm präbiotische Ballaststoffe pro Dose, die das Wachstum gesunder Darmbakterien fördern sollen.