Nachrichten

Fed senkt die Zinsen

Fed senkt die Zinsen

17.9.2025 18:01:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.

Mit Spannung war die Zinssitzung der Fed erwartet worden. Jetzt ist die Entscheidung gefallen. Die US-Notenbank senkt erstmals in diesem Jahr die Leitzinsen – und das wenig überraschend um 25 Basispunkte. Damit liegt die Spanne nun bei 4,00 bis 4,25 Prozent. Vor allem der zinssensitive Nasdaq 100 zeigte sich im Anschluss sehr volatil.

Die Fed hat neben dem erwarteten einfachen Zinsschritt nach unten auch signalisiert, dass im laufenden Jahr zwei weitere Schritte folgen werden. Grund dafür sind die zunehmenden Sorgen um den US-Arbeitsmarkt.

Elf von zwölf stimmberechtigten Gouverneuren hatten für die Senkung um 0,25 Prozentpunkte votiert. Nur der neu von US-Präsident Donald Trump ernannte Gouverneur Stephen Miran hat bereits für einen doppelten Zinsschritt gestimmt.

Die Wirtschaftstätigkeit bezeichnete die Fed erneut als „abgeschwächt“. Neu ist allerdings der Zusatz, dass sich der Jobzuwachs „verlangsamt“ habe und die Inflation „angestiegen und weiterhin etwas erhöht“ sei. Das bleibt das große Dilemma der Notenbank, die sich einerseits einem stabilen Arbeitsmarkt und andererseits auch der Preisstabilität verpflichtet sieht. Zudem wurde die Unsicherheit hinsichtlich der konjunkturellen Entwicklung einmal mehr als hoch bezeichnet.

Die Inflationsprognose für 2025 liegt unverändert bei 3,0 Prozent, für 2026 liegt sie nun bei 2,8 Prozent statt bisher 2,6 Prozent. Dennoch: Der Dot Plot deutet auf zwei weitere Zinssenkungen hin, wobei es große Unterschiede gibt. So deutet ein Notenbanker, möglicherweise der von Trump ernannte Miran, sogar fünf weitere Schritte in diesem Jahr an. Ein anderer will keine Senkung,

Hier zum vollständigen Artikel