Nachrichten

Nvidia-Deal befeuert Quantencomputing: IonQ, Rigetti und D-Wave im Rallyefieber

Nvidia-Deal befeuert Quantencomputing: IonQ, Rigetti und D-Wave im Rallyefieber

18.9.2025 18:46:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.
Das Rennen um die Quanten-Vorherrschaft spitzt sich zu: Die Honeywell-Tochter Quantinuum sammelt 600 Millionen US-Dollar ein – mit niemand Geringerem als NVIDIA als prominentem Partner. Die Milliardenbewertung befeuert die Fantasie rund um Quantencomputing – auch bei D-Wave, IonQ, Rigetti und weiteren Quanten-Aktien.Das Quantencomputing sorgt einmal mehr für Schlagzeilen: Honeywell hat für seine Tochter Quantinuum eine milliardenschwere Kapitalerhöhung auf den Weg gebracht – und mit NVIDIA einen der spannendsten Tech-Konzerne der Welt als Partner an Bord geholt. Zusammen mit weiteren Investoren wie SoftBank, Infineon und Quanta Computer flossen rund 600 Millionen US-Dollar in das Unternehmen. Die Pre-Money-Bewertung liegt bei stolzen zehn Milliarden US-Dollar.Mit dem frischen Kapital will Quantinuum die Entwicklung seines neuen Quantencomputersystems Helios beschleunigen, das noch in diesem Jahr auf den Markt kommen soll. Helios gilt als Schlüsselprojekt, um Quantencomputer aus dem Laborstadium in die Praxis zu bringen. Honeywell-CEO Vimal Kapur zeigt sich überzeugt, dass Quantinuum die Quantenrevolution anführen wird. Auch JPMorgan Chase, seit Jahren Partner des Unternehmens, betont das transformative Potenzial der Technologie.Die internationale Expansion nimmt ebenfalls Fahrt auf: Kooperationen in Katar und Singapur sollen neue Märkte erschließen und zusätzliche Forschungskapazitäten eröffnen. Besonders im Fokus steht dabei die Kombination von Quantencomputing und Biowissenschaften. In Boston entsteht zudem ein gemeinsames Forschungszentrum von Quantinuum und NVIDIA. Ziel ist es, Quanten- und klassische Systeme enger zu verzahnen. Die Integration von NVIDIAs CUDA-Q-Plattform in Quantinuums Hardware markiert dabei den nächsten großen Schritt.Der Markt reagierte prompt: Aktien der Wettbewerber IonQ, Rigetti Computing und D-Wave Quantum legten kräftig zu. Anleger sehen die Finanzierungsrunde als Signal, dass Quantencomputing von einer Vision immer stärker zur realen Zukunftstechnologie avanciert. Besonders spannend: Beobachter spekulieren bereits über einen möglichen Börsengang von Quantinuum – ein Schritt, der den Markt nochmals elektrisieren könnte.

Turnaround-Raketen: 2 Aktien, bis zu 224% Potenzial!

Diese US-Techs sind ein Geschenk für alle Turnaround-Jäger: Zwei Unternehmen, die kurz vor einer Neubewertung stehen – und mit Gewinnsprüngen und riesigem Marktpotenzial glänzen. Jetzt als Digitalausgabe sichern: Hier klicken.


Hier zum vollständigen Artikel