Mit einem Plus von knapp vier Prozent führt die Aktie von Siemens Energy den DAX am Donnerstag an. Dreistellige Kurse rücken damit wieder in greifbare Nähe. Der Energietechnikkonzern profitiert dabei vor allem von der Stärke der Tech-Aktien nach der Zinssenkung der Fed am Vorabend.
In der ersten Reaktion hatte es bei den großen Indizes an der Wall Street noch ein Auf und Ab gegeben. Doch inzwischen überwiegt die Zuversicht. Sowohl DAX, MDAX und Co als auch die Futures an der Wall Street notieren deutlich im Plus und vor allem Tech-Aktien profitieren von der Aussicht auf weitere Zinssenkungen.
Siemens Energy wird bereits seit Monaten mit einer hohen Korrelation zu den KI-Werten gehandelt. Hintergrund: Die Gas- und Netztechnik des Konzerns wird benötigt, um den riesigen Energiebedarf der KI-Rechenzentren decken zu können. Entsprechend speist sich die große Fantasie hinsichtlich des Auftrags-, Umsatz- und Gewinnwachstums aus dieser Branche.
Das Chartbild bei Siemens Energy wird damit nun wieder interessant. Seit Mitte Juni hängt die Aktie mittlerweile in einer Konsolidierung fest, dennoch steht seit Jahresbeginn bereits ein Plus von 90 Prozent zu Buche. Nachdem die Tiefs von Juni bei rund 82 Euro zuletzt nicht mehr unterschritten wurde, geht der Blick nun aber auch wieder nach oben. Erstes Ziel wäre jetzt das Rekordhoch bei 104,85 Euro, zu dem noch rund zehn Prozent fehlen.