Die Wall Street hat sich nach der Zinssenkung der Fed am Mittwoch auch am Freitag euphorisch gezeigt und die drei großen Indizes haben neue Rekorde erreicht. Der Dow Jones ging letztlich mit plus 0,46 Prozent bei 46.356 Zählern aus dem Handel, der S&P 500 legte 0,52 Prozent auf 6.666 Punkte zu und der Nasdaq 100 gewann 0,74 Prozent auf 24.635 Punkte.
Im Fokus stand dabei weiterhin die erste Zinssenkung der Fed in diesem Jahr. Der Schritt um 25 Basispunkte dürfte aber kaum ausreichen, um die zunehmenden konjunkturellen Risiken am Arbeitsmarkt auszugleichen, erklärte Analystin Birgit Henseler. Angesichts der wieder leicht gestiegenen Inflation dürfte die Notenbank aber weitere Schritte sorgfältig dosieren.
Auffällig bleibt, dass sich der Aktienmarkt bislang dem saisonalen Muster eines schwachen Septembers widersetzt. Eine Phase der Konsolidierung und Unruhe wäre nach dem massiven Anstieg seit Anfang April nun aber durchaus gesund, so Experte Mark Hackett von Nationwide. Die Bewertung des S&P 500 sei inzwischen durchaus anspruchsvoll.
Unter den Einzelwerten stach vor allem Apple heraus. Der weltweite Verkaufsstart des iPhone 17 und lobende Worte für die Nachfrage von JPMorgan trieben den Kurs des Tech-Riesen an. Die Aktie gewann 3,2 Prozent.
2,4 Prozent legte auch die Aktie von Fedex zu. Der Logistik-Konzern hatte am Vorabend nach Börsenschluss Zahlen vorgelegt und mit den ersten Zahlen im neuen Geschäftsjahr die Erwartungen übertroffen.
Von einem positiven Analystenkommentar angetrieben wurde derweil auch Tesla. Baird sieht nun ein Kursziel von 548 Dollar und damit einen Wert deutlich über dem bisherigen Rekordhoch bei 488 Dollar. Die Aktie knüpfte an ihre jüngste Rally an und gewann 2,2 Prozent.
Zu den Verlierern zählte dagegen Intel mit minus 3,3 Prozent. Am Vortag hatte der Milliarden-Deal mit Nvidia noch für einen Kurssprung von mehr als 20 Prozent gesorgt. Doch nun gab es unter anderem von der Citigroup skeptische Worte, dass die Auswirkungen der Partnerschaft weniger groß seine als von vielen Anlegern erwartet.