Der deutsche Leitindex befindet sich weiterhin auf Richtungssuche um die Marke von 23.500 Punkten. Im frühen Handel zeichnen sich zum Start in den Handel am Mittwoch leichte Kursverluste beim DAX ab. Zusätzlichen Rückenwind von der Wall Street vom Dienstag kann das Aktienbarometer indes nicht verspüren.
Im Fokus der Anleger dürften im DAX die Vorzüge von Volkswagen stehen. Am Dienstag haben die Anteile die zuvor kommunizierte Gewinnwarnung verdaut und zum Rebound angesetzt. Für positive Impulse sorgte die kanadische Bank RBC, die den Titel nun den Kauf empfiehlt.
Auch die Aktie von Adidas präsentierte sich am Dienstag in aufsteigender Form und dürfte am Mittwoch erneut stärker im Blickpunkt der Marktteilnehmer stehen. Auf der Handelsplattform Xetra gewann der DAX-Titel am Dienstag gut 3,5 Prozent an Wert.
Indes könnte einer der Neulinge im deutschen Leitindex, die Anteile von Scout24, von einer bestätigten Kaufempfehlung profitieren. Die Analysten der Citigroup haben die Anteile erneut unter die Lupe genommen und den fairen Wert von 138 Euro auf nun 141 Euro angehoben.
Gleiches gilt für die Aktie von Bechtle. Exane BNP stuft den deutschen Nebenwert auf "Outperform" mit einem Zielkurs von 47 Euro am Dienstag hoch.
Der Touristik-Konzern TUI konnte bereits am Dienstag von positiven Buchungssignalen profitieren. Vor allem für das Wintergeschäft zeigt sich das Unternehmen zuversichtlich. Die Analysten von Barclays goutieren das mit einem höheren Kursziel: Der faire Wert wird nun auf 12,25 Euro beziffert (zuvor: 12,00 Euro).