Nachrichten

Nvidia: Da ist das Rekordhoch

Nvidia: Da ist das Rekordhoch

30.9.2025 17:27:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.

Die Nvidia-Aktie hat am Dienstag ein Rekordhoch erklommen und einen neuen Meilenstein bei der Marktkapitalisierung erreicht. Damit setzt sich die Rally im KI-Sektor fort. Doch damit nicht genug: Analysten der Citigroup sehen weiteres Aufwärtspotenzial. Im Kielwasser der Grafikkartenkönigs geht es auch für andere Technologiekonzerne nach oben. 


Erstmals hat die Marktkapitalisierung von Nvidia die Marke von 4,5 Billionen Dollar passiert. Dafür genügte ein Kursanstieg um rund drei Prozent auf 187,35 Dollar – ein Rekordhoch. Seit Jahresbeginn hat der Aktienkurs inzwischen rund 35 Prozent zugelegt. Damit bleibt Nvidia der unangefochtene Star unter den Megacap-Titeln.

Grund für den heutigen Kursanstieg: Analysten der Citi hoben am Dienstag ihr Kursziel für Nvidia von 200 auf 210 Dollar an und begründen dies mit einer nach oben korrigierten Prognose für KI-Infrastruktur-Ausgaben nach den OpenAI-Ankündigungen. „Wir glauben, dass OpenAI Nvidia um Hilfe gebeten hat, weil das Unternehmen ein überaus überzeugendes Produktportfolio bietet und die Nutzerzahlen sowie der Rechenbedarf pro Nutzer explosionsartig wachsen“, schrieb Citi-Analyst Atif Malik in seiner Notiz. Solche Upgrades sind Gold wert: Sie signalisieren, dass der Markt Nvidias Momentum noch weiterhin schätzt. 


OpenAI steht keineswegs allein da. Meta, Google und andere Tech-Giganten treiben ihre Infrastruktur-Investitionen dramatisch voran, um im KI-Rennen nicht zurückzufallen. Ein weiterer Volltreffer für Nvidia: Der Cloud-Provider CoreWeave, an dem Nvidia als Großaktionär beteiligt ist, schloss am Dienstag einen Deal über 14,2 Milliarden Dollar mit Meta ab – für den Versorgung mit KI-Infrastruktur-Diensten. Solche Kooperationen weben ein dichtes Netz aus Abhängigkeiten, in dem Nvidias GPUs der unverzichtbare Faden sind.


Hier zum vollständigen Artikel